• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Der Pharma Skandal und die Firma Merck – Gibt es einen zweiten Fall „Barschel“?

von Karin Hurrle
10.10.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Wiederum sollen Parteispenden an die CDU eine Rolle dabei gespielt haben – Arbeitsgerichtsprozess am 14.10.2016, 10 Uhr, beim LAG Darmstadt

Als zweiten Fall „Barschel“ wertet Roland Regolien, Autor und Publizist von www.rrredaktion.eu den Tod des ehemaligen Chefjustiziars der Firma Pharma MERCK Darmstadt, Dr. Tilman Schmidt-Lorenz, der in New York bei dem Sturz aus dem Fenster eines Hotelhochhauses zu Tode gekommen ist. Als er starb, befand er sich auf Geschäftsreise. Der Deutsche Richterbund klagt an, weil der Fall nicht aufgeklärt wird. Weiterhin wurde vom Deutschen Richterbund die Weisungsgebundenheit kritisiert, die das Vertrauen des deutschen Rechtssystems erschüttere. Viele behaupten: „Es gibt schwerwiegende Mängel im deutschen Rechtssystem“. Nun scheint Bewegung in den Fall zu kommen, denn die Hessen-SPD scheint sich für diesen Fall zu interessieren. Es war die Rede von einem Untersuchungsausschuss gegen Volker Bouffier und Roland Koch (beide CDU). Laut des Berichtes von Roland Regolien weigert sich die Staatsanwaltschaft Hessen bis heute, den Tod des ehemaligen Merck-Chefjustiziars aufzuklären. So hätte die USA bereits die Ermittlungen aufgenommen und es sei von einem Suizid gesprochen worden. Die Witwe des Toten habe allerdings in den USA Akteneinsicht nehmen können, habe dabei keinerlei Anhaltspunkte für einen Suizid finden können. Der Tod des Merck-Justiziars soll im Zusammenhang einer großen Parteispende von MERCK an die Hessische CDU stehen. Die SPD Hessen arbeitet bereits im Hintergrund an dem Thema Untersuchungsausschuss gegen Bouffier/Koch. Der Firma MERCK steht ein weiterer arbeitsgerichtlicher Fall einer Klägerin bevor, der beim Landesarbeitsgericht in Darmstadt verhandelt wird. Voraussichtlicher Termin ist der 14. Oktober um 10 Uhr. In diesem Zusammenhang ist auch darauf hinzuweisen, dass sich die Firma MERCK Ende 2015 von ihrem Chief Compliance Officer, Michael Volz, getrennt hat. Dieser soll ein enger Vertrauter von Dr. Schmidt-Lorenz gewesen sein. Auch NACHRICHTEN REGIONAL berichtete am 25.10.2014 darüber.

Dem Hessischen SPD Vorsitzende, Thorsten Schäfer-Gümbel, sei die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses gegen Herrn Bouffier vorgeschlagen worden“, heißt es weiter. „Zu intransparent sind die Verbindungen von Roland Koch/Volker Bouffier zu der Firma Merck, zu intransparent ist, wieviel Parteispenden von Merck an die CDU geflossen sind und zu intransparent ist, ob Roland Koch und V. Bouffier Einfluss auf die Staatsanwaltschaft Darmstadt genommen haben, damit im Fall Schmidt-Lorenz die Strafanzeige wegen Verdachts des Mordes niedergeschlagen wird. Zu offensichtlich ist diese politische Handschrift erkennbar. Es liegt bereits eine Beschwerde gegen den Einstellungsbescheid bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main“. Wie der Journalist und Publzist die Justiz an den Pranger stellt, kann in seinem aktuellen Bericht nachgelesen werden.  (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hassloch: Am kommenden Sonntag: 08 II gegen FV 1921

Nächster Beitrag

Hassloch: Jahresabschluss American Football

Nächster Beitrag

Hassloch: Jahresabschluss American Football

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen