• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Interessengemeinschaft gegen Rechtsmissbrauch

Der „Fall Schlösser“: Emilie und Klaus Schlösser holen zum Gegenschlag aus

by Redaktion
15.03.2021
in Interessengemeinschaft gegen Rechtsmissbrauch
Lesezeit: 3 mins read
Emilie Schlösser erhält Post vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages
Share on FacebookShare on Twitter

Strafantrag gegen die Täter muss zur Wirtschaftsstrafkammer „Commercial Court“ in Stuttgart

Der „Fall Schlösser“ will einfach nicht enden. Noch im Sommer 2020 wurde Klaus Schlösser vom Landgericht Ravensburg wegen angeblichem Sozialbetrug verurteilt. Eine unfähige Strafverteidigerin hat ihn in dieses Desaster gebracht. Jetzt haben Beide die Nase voll von dieser Justizwillkür und haben zum Gegenschlag ausgeholt. Am 28. Februar 2021 haben sie bei der Staatsanwaltschaft Ravensburg Strafanzeige gegen verschiedene Personen gestellt. In ihrem Strafantrag fordern Klaus und Emilie Schlösser, ihre Strafanzeige an die zuständige Behörde für Wirtschaftskriminalität „Commercial Court“ in Stuttgart weiterzuleiten und verweisen gleichzeitig auf das „Beschleunigungsgebot“.

Die Strafanzeige von Klaus und Emilie Schlösser basiert auf jahrelangen Auseinandersetzungen mit den Gerichten und Strafbehörden. NACHRICHTEN REGIONAL hat mehrmals darüber berichtet. Der letzte Strafprozess gipfelte vor dem Landgericht Ravensburg, wo Klaus Schlösser ohne Rechtsgrundlage Sozialbetrug vorgeworfen wurde und er deshalb auch verurteilt wurde. Obwohl eine Wahlverteidigerin einer Ravensburger Kanzlei Auftrag hatte, gegen das Strafurteil Berufung einzulegen, hat sie es vorgezogen, lieber ihren Mandanten zu verraten. Nun droht auch ihr eine Strafanzeige wegen Parteiverrat.

Seit mehr als 10 Jahre kämpft das Ehepaar Schlösser um ihre Rechte. Es ist ein erbitterter Kampf um Gerechtigkeit. Begonnen hat alles damit, dass ihr Tiefbauunternehmen Anfang des Jahres 2000 absichtlich von ihren Steuerberatern in die Insolvenz getrieben wurde. Und das durch „Luftbuchungen“, ähnlich wie bei Wirecard. Erst Jahre später wurde dies dem Unternehmer-Ehepaar durch Akteneinsicht klar. Wer damals bereits hinter den „Kulissen“ gegen die Schlössers politisch gearbeitet hat, wird inzwischen immer deutlicher. Immerhin waren die Schlössers zu diesem Zeitpunkt schon jahrelang CDU-Mitglieder. Als Betroffene verstehen sie bis heute nicht, warum ihnen zur Abwendung der Insolvenz keiner ihrer Parteikollegen von der CDU damals geholfen hatte.

Die jahrelangen Auseinandersetzungen mit den Gerichten, Staatsanwaltschaften und übergeordneten Behörden füllen inzwischen eine ganze Bibliothek mit Aktenordnern. Mitverursacher der Ravensburger Staatsanwaltschaft sind längst in Rente, doch die Aufklärung wird immer wieder verweigert, weil keiner die politische Verantwortung des „Schlösser-Ruins“ übernehmen will. Weil Polizei seit Jahren versuchen zu „vertuschen“, ist auch kein Ende in Sicht. Mit ihrer erneuten Strafanzeige gegen all die „Übeltäter“ wollen Klaus und Emilie Schlösser nun erreichen, dass der an ihnen begangene „Umsatz-Steuer-, Urkunden-, Bilanz-, Kredit- und Nießbrauchbetrug“ aufgeklärt wird. Die Strafanzeige richtet sich inzwischen auch gegen einen Polizeibeamten, der die Ermittlungen falsch geleitet haben soll. Ihm wird auch falsche „eidesstattliche“ Aussage unterstellt.

In ihrer Strafanzeige gehen Klaus und Emilie Schlösser insbesondere auf das Gutachten vom 28.01.2005 ein, worin der Täter dieser „Luftbuchungen“ bereits namentlich benannt wurde. Der zuständigen Staatsanwaltschaft Ravensburg, und hier Staatsanwalt W. werfen Beide vor, die maßgebliche Seite (Bl. 296) aus diesem Gutachten entfernt zu haben. In ihrer 24-seitigen Strafanzeige legen Beide als Betroffene von „Justiz-Willkür“ dar, wie ihr Privat- und Firmenvermögen absichtlich in den Ruin getriebenen und ihre jahrelange gemeinsame Arbeit zunichte gemacht wurde. Näheres kann man auf der Homepage finden:

Justizskandal Ravensburg

In einem weiteren Schritt soll nun auch geklärt werden, von wem Klaus Schlösser Sozialbetrug vorgeworfen wird. Immerhin ist auch das Landratsamt Ravensburg in diesen Strafprozess involviert. Das Verfahren ist vor dem Sozialgericht in Konstanz noch anhängig. Und hier ist dringender Handlungsbedarf von der Ravensburger Kanzlei notwendig. Und hier der LINK zum 24-seitigen Strafantrag der „Schlössers“: http://skandal-rv.de/wp-content/uploads/2021/03/2021-Commercial-Court-Schr.-Januar-2021.pdf

Wir bleiben weiterhin für Sie am Ball und halten unsere Leserinnen und Leser auf dem Laufenden.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Commercial CourtDer Fall SchlösserWirtschaftsstrafkammer Stuttgart
letzten Beitrag

Neue Webseite vom Revisor des Vereins gegen Rechtsmissbrauch (VGR)

nächster Beitrag

Volkshochschule Haßloch in Coronazeiten

nächster Beitrag
Volkshochschule Haßloch in Coronazeiten

Volkshochschule Haßloch in Coronazeiten

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner