Glühwein und leckere Köstlichkeiten locken viele Besucher an
Nach einem ersten vielversprechenden Wochenende voller Lichterzauber, kalter Nasen und wärmendem Glühwein sowie weihnachtlichem Duft in der Luft, geht es am zweiten Adventswochenende auf dem Deidesheimer Advent auch weiter. Den Besuchern bietet sich weiterhin ein buntes Marktgeschehen samt leckersten Köstlichkeiten, ausgesuchtem Kunsthandwerk mit liebevollen Attraktionen für Groß und Klein an. So ergänzt das Riesenrad „Alte Liebe“ ab diesem Wochenende das Angebot an Fahrgeschäften, und wird seinen Platz neben dem Karussell vor der Verbandsgemeindeverwaltung einnehmen. Am kommenden Freitag um 15.00 Uhr findet seit langem wieder ein Kindertheater in Deidesheim statt. Das „Wunsch-Theater“ präsentiert das Weihnachtsmärchen „Weihnachten in Gefahr“ im Casino Deidesheim 1886.
Am Abend, des 06.12.2024 um 18.00 Uhr besucht der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und dem Weihnachtself Ludwigus die Kinder auf den Stadtplatz und lädt zum gemeinsamen Singen ein. Natürlich nicht ohne Griff in den Geschenkesack. Im Stadtpark steht wieder Edith Hengge-Dörr mit ihrer Schafherde. Hier können Samstag und Sonntag ab 15.00 Uhr die Allerkleinsten (1-2 ½ Jahre) ein Bad in Heu und Wolle nehmen. Für die Größeren wird es zwischen 16.00 und 17.00 Uhr in Form eines „Kamishibai“ – japanisches Erzähltheater, Geschichten zu Schafen, ihrer Wolle und der Schäferin und ihren Aufgaben geben. Auch im Historischen Rathaus gibt es für Kinder fantasievolle Geschichten. Sabine Heinrich, eine echte Geschichtenerzählerin, erzählt Samstag und Sonntag jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr ausgewählte Märchen, Sagen und Geschichten.
Musikalisch werden die Besucher auf die Vorweihnachtszeit mit dem traditionellen Adventskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim am Sonntag um 16.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Ulrich eingestimmt. Zusätzlich wird es im Wichtelpark und auf dem Stadtplatz verschiedenste Musikdarbietungen geben. Und alle, die gerne selbst musikalisch tätig werden möchten, begabt oder weniger, können sich am Sonntag um 17.00 Uhr am Stand des Winzervereins Deidesheim treffen und gemeinsam Weihnachtslieder singen.
Der Deidesheimer Advent setzt auf nachhaltigen Strom aus Wasserkraft und lädt Besucher zur umweltfreundlichen Anreise mit der Bahn oder aus direkter Umgebung per Mobilen Fahrdienst (MoD) ein – der Markt beginnt direkt gegenüber des Bahnhofs. Vierbeiner sollten zu deren Wohl zu Hause bleiben.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
Freitag: 17.00–21.00 Uhr
Samstag: 14.00–21.00 Uhr
Sonntag: 11.00–21.00 Uhr
Weitere Informationen:
Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim
Tel.: 06326-96770
www.deidesheim.de
touristinfo@deidesheim.de