• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

„Das Gewissen lässt das Schweigen nicht zu“

by Redaktion
10.11.2022
in Wissenswertes
Lesezeit: 3 mins read
„Das Gewissen lässt das Schweigen nicht zu“
Share on FacebookShare on Twitter

Menschenrechtsverteidiger berichtet aus Vietnam

Deutschland/USA. Der Menschenrechtsverteidiger Peter Ho Duc Hoa verbrachte elf Jahre in vietnamesischer Haft. Der Katholik wurde zusammen mit 14 weiteren jungen Christen verhaftet. Der Vorwurf lautete „gegen den Staat zu arbeiten“. Konkret engagierten sich die Verhafteten für Themen wie Umweltschutz und benachteiligte Menschen wie Behinderte. In einer Onlinekonferenz mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann berichtete Ho Duc Hoa Vertreterinnen und Vertretern des Institutes St. Dominikus, des Krankenhauses Zum Guten Hirten Ludwigshafen, des Krankenhauses Hetzelstift Neustadt und Uni Mainz, des Herz-Jesu-Klosters Neustadt, der SPD-NW, der ACAT Deutschland, sowie dem Bundesverband der Vietnamesischen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland. Die Akteure waren Mitunterzeichnende eines Aufrufes an die Regierung von Vietnam, „Gewissensgefangene“ wie Peter Ho Duc Hoa freizulassen.

„Das Gewissen lässt das Schweigen nicht zu. Gewissensgefangene sind Menschen, die sich auch ohne politischen Hintergrund zivilgesellschaftlich für bessere Lebensumstände einsetzen.“, beschreibt Peter Ho Duc Hoa eine Kategorie von rund 300 Gefangenen, die derzeit noch in Vietnam inhaftiert sind. Die Abgrenzung von den politischen Gefangenen bestehe darin, dass es eben keine politische Motivation für das eigene Engagement gebe. Dennoch würde der Hinweis auf Missstände als Kritik am Staat betrachtet – mit drakonischen Folgen.

Ho Duc Hoa leidet unter den Folgen seiner Haft. Im Mai 2022 wurde er auf Intervention der USA aus der Haft entlassen und nach North Carolina gebracht. Die ehemaligen Haftbedingungen machen seither eine intensive medizinische Betreuung notwendig. Ein „subtiles Zugrunderichten“, beispielsweise durch schmutziges Wasser, greift häufig Herz, Lunge und Magendarm-Trakt der Gefangenen an. „Durch die höhere Sensibilisierung der Weltöffentlichkeit wurde die brutale Gewalt, zum Beispiel in Form von Tritten und Schlägen, weniger. Daher wird jetzt auf Methoden wie Einzelhaft oder die Zermürbung durch mangelhafte Ernährung gesetzt.“, beschreibt Ho Duc Hoa. Nach Beginn der Haft folgt häufig ein intensives Dauerverhör und in den ersten Haftjahren wird permanent versucht ein „Geständnis“ zu erhalten.

Drogendealer und Diebe werden besser behandelt als Gewissensgefangene

Drogendealer und Diebe werden besser behandelt als die Gewissensgefangenen. „Uns Christen wurde selbst der Zugang zur Bibel stark eingeschränkt. Wer von dieser Gängelung aus dem Gefängnis heraus berichtet, muss mit einschneidenden Verschärfungen wie der schmerzhaften tagelangen Fesselung an ein Metallrohr rechnen.“, erklärt der Ex-Häftling. Es habe dabei verschiedene Möglichkeiten gegeben, Informationen herauszuschmuggeln. Beispielsweise durch bewusste „Opfer“, indem in der letzten Minute der abgehörten wöchentlichen Telefonzeit die brisanten Nachrichten durchgegeben werden. Oder durch die Solidarität „herkömmlicher“ Gefangener, die nach ihrer Entlassung die Familie des Gewissensgefangenen informieren. „Die Gewissensgefangenen in Vietnam sind im Gebet verbunden. Das gibt Kraft die widrigen Umstände zu ertragen.“, sagt Ho Duc Hoa. Diese Verbindung helfe auf dem weiteren Weg, der auch in der Schaffung von Aufmerksamkeit für das Thema bestehe. „Als stärkstes Zeichen bleibt den Häftlingen sonst nur der Hungerstreik.“„Unsere Gedanken sind bei denen, die noch unter menschenverachtenden Bedingungen inhaftiert sind. Umso wichtiger ist unsere Solidarität und unser Mitwirken daran, Aufmerksamkeit auf die untragbare Situation in Vietnam zu lenken.“, so Bischof Wiesemann. Er zeigte sich sehr beeindruckt von den persönlichen Erfahrungen von Peter Ho Duc Hoa: „Haben Sie dank für ihren Bericht!“ Die Teilnehmenden der Konferenz wünschen Ho Duc Hoa eine gute Genesung und sichern zu, sich weiterhin für die Menschenrechte in Vietnam stark zu machen.

Quelle: Bistum Speyer

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Das Gewissen lässt das Schweigen nicht zuMenschenrechtsverteidiger berichtet aus Vietnam
letzten Beitrag

Präsident Thomas Dörr verlässt das Landgericht Ravensburg

nächster Beitrag

Justizminister Herbert Mertin: Überregulierung im unternehmerischen Rechtsverkehr durch deutsches AGB-Recht muss beseitigt werden

nächster Beitrag
Justizminister Herbert Mertin: Überregulierung im unternehmerischen Rechtsverkehr durch deutsches AGB-Recht muss beseitigt werden

Justizminister Herbert Mertin: Überregulierung im unternehmerischen Rechtsverkehr durch deutsches AGB-Recht muss beseitigt werden

Neuste Beiträge

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

OLG Frankfurt am Main entscheidet zu Gunsten der „freien Meinungsäußerung“

19. September 2023
1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Wie dem Haßlocher Unternehmer IHR-WUNSCHZAUN so langsam die Luft aus geht

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Missbrauchsfall Edenkoben: Land prüft Fußfessel auch unter Zwang

17. September 2023
Streit um Lithiumförderung in der Pfalz – Geinsheimer Bürgerinitiative läuft Sturm

Bürgerforum „Ein Jahr Widerstand gegen den Lithiumwahn“

14. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen? 21. September 2023
  • Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org 20. September 2023
  • Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem? 20. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner