• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wissenswertes

Das Ende der Gerechtigkeit – Ein Richter schlägt Alarm – Autor Jens Gnisa

von Karin Hurrle
27.11.2019
in Wissenswertes
Das Ende der Gerechtigkeit – Ein Richter schlägt Alarm – Autor Jens Gnisa
Share on FacebookShare on Twitter

Zitat aus seinem Buch: „Staatsanwälte sind Befehlsempfänger“ 

Kommentar von Karin Hurrle

In dramatischer Weise beschreibt Jens Gnisa, Buchautor seines Buches „Das Ende der Gerechtigkeit – Ein Richter schlägt Alarm“  die Entwicklungen innerhalb der Deutschen Justiz. Täglich erlebe er, wie der Rechtsstaat durch die Politik ausgehöhlt werde und „sich normale Bürger in unserem Land nicht mehr sicher fühlen“. Diese würden dem Staat misstrauen, sich allerdings wegen Kleinigkeiten „drangsaliert“ fühlen. Falsch parken würde geahndet, Steuerbetrüger würde man laufen lassen. HAFTBEFEHLE im Ausländerrecht würden nicht vollstreckt, das eklatante Schwächen aufzeige. Der Buchautor Jens Gnisa schildert in seinem Buch weiter, wie die Unabhängigkeit des Rechtsstaates, einer der Grundpfeiler unserer Demokratie, massiv beschädigt wird. Er fordert in seinen eindringlichen Worten, die Demokratie zu stärken, da ansonsten das Ende der Gerechtigkeit drohe. Sein Buch stellte er am 16.10.2017 bei der Demokratietagung der Uni Speyer vor.  Gnisa geht hart ins Gericht mit dem Bundesjustizminister und hebt dabei auf die „Affäre Range“ ab, die er als problematisch darstellte, weil sie eine Kopplung der Staatsanwaltschaft an die Politik gewesen sei. Er schreibt: Zitat: „Staatsanwälte sind Empfehlsempfänger“, weiter: Der Deutsche Rechtsstaat hat noch einen weiteren Geburtsfehler, der ihn gefährdet: Das Weisungsrecht gegenüber Staatsanwälten. Zwar sind wir als Richter unabhängig, aber das gilt nicht für die Staatsanwälte. Ihre Hände sind in doppelter Hinsicht gebunden: Zum Einen muss ein Staatsanwalt Weisungen eines Behördenleiters entgegennehmen. Er ist dem leitenden Oberstaatsanwalt unterstellt und über dem sitzt der Generalstaatsanwalt. Diese Hierarchie ist zunächst einmal nützlich, weil sie die Anklagepraxis vereinheitlicht. Problematisch ist allerdings das externe Weisungsrecht – das des Justizministers. Diese politische Instanz kann über die Staatsanwaltschaft direkt auf Entscheidungen in den Ermittlungsverfahren Einfluss nehmen“ Zitatende. Das BUCH von Jens Gnisa „Das Ende der Gerechtigkeit – Ein Richter schlägt Alarm“, der Direktor am Amtsgericht Bielefeld und Vorsitzender des Deutschen Richterbundes, des größten Berufsverbandes von Richtern und Staatsanwälten ist, ist nicht nur eine Lektüre die sich lohnt zu lesen, sondern sie gibt einen Blick in die richtige Richtung und warum so viele „Fehl-Urteile“ in unserer Justiz überhaupt möglich sind. Das Buch wurde vom HERDER Verlag im Breisgau 2017 aufgelegt und ist inzwischen in allen Buchhandlungen unter ISBN 978-451-37729-7 erhältlich. 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

CDU Haßloch regt Video-Überwachungen am Haßlocher Bahnhof und am Rathausplatz an

Nächster Beitrag

Wegen interner Veranstaltung erst ab 9:00 Uhr geöffnet

Nächster Beitrag

Wegen interner Veranstaltung erst ab 9:00 Uhr geöffnet

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Haßlocher Ärztin unter falschem Verdacht?

11. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Stadt Landau untersagt Kundgebung

10. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg

10. April 2021
BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

BUCHTIPP: „Verraten und Verkauft“ – von Autorin Rita Romano

7. April 2021
Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

Prälat Alfons Henrich im Alter von 86 Jahren verstorben

7. April 2021
Achtelfinale Verbandsliga

Bezirksliga Vorderpfalz Saison 2021/2022

4. April 2021
Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Peter Stieber für drei weitere Jahre als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

2. April 2021
Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch:  Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

Die Falcons vom 1. FC 08 Haßloch: Zum zweiten Mal „Mannschaft des Jahres“

2. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Haßlocher Ärztin unter falschem Verdacht? 11. April 2021
  • Stadt Landau untersagt Kundgebung 10. April 2021
  • Das Anspruchsdenken von verschiedenen politischen Personen in Baden-Württemberg 10. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional