• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Daniel Rottmann MdL: linksextreme Netzwerke bei der Freiburger Polizei?

von Redaktion
24.09.2020
in Politik
Daniel Rottmann MdL: linksextreme Netzwerke bei der Freiburger Polizei?
Share on FacebookShare on Twitter

Forderung: Baden-württembergische Landesregierung muss linksextreme Netzwerke der Freiburger Polizei untersuchen

Stuttgart. Der innenpolitische Fraktionssprecher der AfD, Daniel Rottmann MdL hat die Landesregierung aufgefordert, das mögliche Bestehen linksextremer Netzwerke bei der Freiburger Polizei zu untersuchen. Hintergrund ist eine Sequenz der SWR-Reportage „betrifft“ vom 23.09.2020, in der die Oberkommissarin Sabine Hebein 12 Sekunden lang in einem Büro mit der Flagge „FCK AFD“ zu sehen ist. „Ich habe heute einen entsprechenden Antrag in den parlamentarischen Geschäftsgang eingebracht. Die Sequenz belegt eine unfassbare Verletzung der absoluten dienstlichen Neutralitätsverpflichtung des öffentlichen Dienstes im Allgemeinen und der Polizei im Besonderen. Mein Vertrauen in die Neutralität der Polizei ist erschüttert, wenn sich Dienststellen linksextreme Slogans in einer Art zu Eigen machen, die nicht einmal vor einer plakativen Darstellung ihrer Abneigung gegen die AfD in einem Polizeibüro während einer Fernsehaufnahme zurückschreckt.“

Rottmann verweist darauf, dass Aufkleber der rechtsextremen „Identitären“ in einem Polizeiauto in NRW oder eine „Compact“-Ausgabe mit Frauke Petry als Titel in einem Polizeiauto in Thüringen sämtliche Aufsichtsbehörden und die Medien zum Rotieren brachte. „Die Landesregierung hatte zuletzt in Drucksache 16/6847 die Rechtspflicht zur Einhaltung des staatlichen Neutralitätsgebots für staatliche Organe betont. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen hatte 2016 beim Innenministerium wegen Verstoßes gegen das Neutralitätsgebot gegen einen Karlsruher Polizeibeamten interveniert, der bei einer CDU-Veranstaltung aufgetreten war; der Polizist musste sich einem Disziplinarverfahren stellen. Ich befürchte, das Neutralitätsgebot tritt inoffiziell außer Kraft, wenn es gegen die ‚richtige‘ politische Richtung verstößt. Dazu muss Thomas Strobl (CDU) Stellung nehmen“.

Quelle und Foto: Daniel Rottmann

Print Friendly, PDF & Email
Tags: Daniel Rottmannlinksextreme NetzwerkeMdL Baden-WürttembergSWR Reportage
Vorheriger Beitrag

Atteste gegen die Maskenpflicht

Nächster Beitrag

Josef Bürckel – NS-Gauleiter und Kriegsverbrecher – als bis heute wirksamer Schatten im Blick von Peter Roos

Nächster Beitrag
Josef Bürckel – NS-Gauleiter und Kriegsverbrecher – als bis heute wirksamer Schatten im Blick von Peter Roos

Josef Bürckel – NS-Gauleiter und Kriegsverbrecher – als bis heute wirksamer Schatten im Blick von Peter Roos

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen