• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Überregional

DAK-Gesundheit mit neuem Internetauftritt

von Redaktion
27.12.2012
in Überregional
Share on FacebookShare on Twitter

dak.de bietet Chats, Expertenblogs und regionale Angebote

Regionale Themen, benutzerfreundliche Optik und neue Serviceangebote – das bietet der neue Internetauftritt der DAK-Gesundheit. Unter www.dak.de verbessert die drittgrößte deutsche Krankenkasse ihren Kundenservice. Ab sofort liefern Online-Servicezentren schnelle und umfassende Informationen zu den Themen Gesundheit und Krankenversicherung. Es gibt Berater-Chats, Experten-Blogs und praktische Suchfunktionen. „Immer mehr Kunden wollen Fragen mit ihrer Krankenkasse bequem von zu Hause klären. Unser neuer Internet-Auftritt erfüllt dieses Bedürfnis“, sagt Claus Moldenhauer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und verantwortlich für die IT der DAK-Gesundheit.

„Wie können wir Ihnen helfen?“ Mit dieser Frage werden unter www.dak.de alle Nutzer bei der DAK-Gesundheit begrüßt – die verbesserte Suchfunktion ist ein zentrales Element der neuen Startseite. Berater-Chats erweitern die Online-Kommunikation mit der Krankenkasse: Neben E-Mail oder Telefon können die Kunden nun auch werktags per Chat in Echtzeit die Kundenberatung nutzen. Im neuen Exklusiv-Bereich „Meine DAK“ können die Versicherten darüber hinaus Anträge stellen oder ihr Bonusprogramm verwalten.

Regionale Facebookseiten
Schon auf der Startseite finden die Kunden Informationen aus ihrem direkten Wohnumfeld: Veranstaltungen und Angebote gibt es dort ebenso wie Hinweise auf die neuen regionalen Facebookseiten der DAK-Gesundheit. Dort finden die Versicherten weitere Informationen aus Ihrer Region und können über aktuelle Gesundheitsthemen mitdiskutieren. „Diesen regionalen Service bietet bundesweit keine andere Krankenkasse“, erklärt Claus Moldenhauer. Experten-Blogs zu aktuellen Gesundheitsthemen runden das erneuerte Informationsangebot ab.

Moderne und beispielhafte Technik
Der neue Internetauftritt der DAK-Gesundheit wird begleitet von kompetenten und erfahrenen Partnern aus dem IT-Bereich: Die IBM hat ihr Know-how in der Konzeption und Strategie der neuen Online-Angebote eingebracht. Der IT-Dienstleister BITMARCK war für die technische Realisierung verantwortlich. Gemeinsam haben die Partner eine zukunftsfähige Plattform entwickelt, die auch auf die künftige Weiterentwicklung des Internets gut vorbereitet ist. So passt sich beispielsweise die neue Webseite automatisch dem jeweiligen Bildschirmformat bei Smartphone, Tablet, Notebook oder PC an. Diese moderne Technik ist beispielhaft und wird im März 2013 auch auf der Computermesse CeBIT in Hannover vorgestellt.

Die DAK-Gesundheit versichert als drittgrößte deutsche Krankenkasse rund 6,5 Millionen Kunden. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Forderung der ver.di: Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR erhalten

Nächster Beitrag

Aufruf: Wichtige und zielführende Maßnahmen rasch umsetzen!

Nächster Beitrag

Aufruf: Wichtige und zielführende Maßnahmen rasch umsetzen!

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen