• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Corona-Impfpflicht – ja oder nein?

by Karin Hurrle
02.01.2022
in Politik
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen
Share on FacebookShare on Twitter

Berliner Regierung hält sich bedeckt und legt keinen Gesetzentwurf vor

Die vierte Welle der Corona-Pandemie überrollt Deutschland derzeit so heftig wie keine Welle zuvor, sie wird als Omikron-Welle täglich in allen Medien weiter propagiert. Obwohl bereits Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) per Video-Schalte am Silvesterabend „Licht am Ende des Tunnels“ sieht, äußerte er noch immer verhaltenen Optimismus, was die Omikron-Variante betrifft. Er sieht auch in dieser Variante eine Herausforderung, will aber wissen, dass die Omikron-Variante weniger gefährlicher ist, als die Delta Variante, siehe LINK

Auch hat sich der Virologe Christian Drosten gegenüber dem Deutschlandfunk bereits dahingehend geäußert, dass bei Omikron die Krankheitsschwere sehr wahrscheinlich abgemildert sei. Hierfür lägen Daten vor, die im Vergleich zu anderen Ländern ein „Spezialproblem“ darstellten, da in Deutschland noch viele Ungeimpfte für eine Impfung nicht bereit seien. So schön so gut! Trotzdem will der Bundesgesundheitsminister Lauterbach bald eine Impfpflicht für Alle einführen.

Koalitionsparteien sind sich uneinig?

Aber die Koalitionspartner in Berlin sind sich uneinig. Insider wollen wissen, dass sich Karl Lauterbach mit seinen Forderungen sehr weit aus dem Fenster gelehnt habe. Immerhin ist der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann, wie Lauterbach für eine Impfpflicht, Kubicki von der FDP hingegen ist dagegen. Bundeskanzler Scholz hält sich derzeit bedeckt. Weil viele Deutsche die Impfpflicht umtreibt und sich bereits viele Gegner positioniert haben, hat die Regierung in Berlin bisher noch keinen Gesetzentwurf zu einer Impfpflicht vorgelegt. Sollte die Impfpflicht wirklich eingeführt werden? Das ist derzeit das größte Streitthema innerhalb der Koalition SPD, GRÜNE und FDP. In seiner Neujahrsansprache sei Bundeskanzler Olaf Scholz auf jeden Fall nicht auf die Impfpflicht eingegangen, berichten einige Medien. Seine Regierung will auch keinen Gesetzentwurf vorlegen.

Was also könnte der Grund für die Zurückhaltung einer Impfpflicht sein?

Laut RP ONLINE vom 25.12.2021 „warten auf die neue Ampel-Koalition die ersten Stimmungstests: Vier Landtagswahlen stehen regulär im Jahr 2022 an“. In drei Bundesländern: Saarland, Schleswig-Holstein und NRW regiert aktuell die CDU. In Niedersachsen hingegen die SPD.

Am 27. März wird der Landtag des Saarlands gewählt, wo Regierungschef Tobias Hans von der CDU den Ministerpräsidenten stellt. Er folgte auf Annegret Kramp-Karrenbauer, die in Berlin zunächst Generalsekretärin der CDU war und später das Amt als Bundesverteidigungsministerin übernahm.

Im Jahre 2022 wählen vier Bundesländer ihren Landtag

Am 8. Mai steht die Landtagswahl in Schleswig-Holstein an, wo sich Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zur Wiederwahl stellt. Er ist im Jahre 2017 eine Koalition mit Grünen und FDP eingegangen. Laut aktuellen Umfragen könnte ein Regierungswechsel möglich sein, da laut dieser November-Umfrage die SPD mit 28 Prozent deutlich vor der CDU liegt.

Am 15. Mai wird im Bundesland Nordrhein-Westphalen ein neuer Landtag gewählt. Hier muss sich Hendrik Wüst (CDU) behaupten, der die Nachfolge von Armin Laschet angetreten hatte, nachdem dieser als Kanzlerkandidat von der CDU gekürt wurde. Eine erneute Herausforderung für die CDU. Bei einem Wahl-Sieg der CDU wäre dies auch ein wichtiges Signal für die Bundespolitik. Laut Forsa-Umfrage liegen CDU und SPD mit 27 Prozent auf Augenhöhe. Thomas Kutschky als Spitzenkandidat der SPD könnte mit den Grünen und der FDP auch in NRW eine Ampel-Koalition bilden.

Niedersachsen macht am 9. Oktober den Abschluss des Wahljahres. Dort regieren seit 2017 SPD und CDU. Einer aktuellen Umfrage von November 2021 zufolge liegt die SPD mit ihrem Regierungschef Stephan Weil bei 36 Prozent. Die CDU erreicht nach dieser Umfrage nur noch 23 Prozent. Laut RP ONLINE vom 25.12.2021 waren Dreierbündnisse im Jahre 2017 nicht möglich, weil die GRÜNEN eine Jamaika-Regierung ablehnte und die FDP eine Ampel-Koalition ausschloss.

Sind Impfgegner wirklich „Verschwörungstheoretiker?

Auch wenn man die Impfgegner als „Verschwörungstheoretiker“ hinstellt, nur weil sie Sorge um ihre Gesundheit haben, bleibt dennoch die Frage unbeantwortet, wer bei Impfschäden und deren Spätfolgen für den Schaden aufkommen wird. Es wird vermutet, dass in Anbetracht der bevorstehenden Landtagswahlen in den vier Bundesländern die Bundesregierung die Impfpflicht nicht zu deren Wahlkampf-Thema machen will. Festzustellen ist derzeit lediglich, dass derzeit ein Kräftemessen zwischen Impfwilligen, Impfgegnern, Virologen und Fachleuten über die sozialen Netzwerke stattfindet, deren Stimmungsmache sich durchaus auf die anstehenden Landtagswahlen in den vier Bundesländern auswirken könnte. Ein möglicher Grund also, dass der Gesetzentwurf von der Regierung zurückgehalten wird?

Eine verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Impfpflicht wurde bereits vom Wissenschaftliche Dienst des deutschen Bundestages veröffentlicht, hier der LINK dazu: https://www.bundestag.de/resource/blob/413560/40484c918e669002c4bb60410a317057/wd-3-019-16-pdf-data.pdf. Über mögliche Impfschäden hatte der Bayerische Rundfunk am 25.08.2021 berichtet, siehe hier der LINK dazu: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/corona-impfschaeden-wer-haftet-und-wie-hoch-ist-der-schadenersatz,SMRpwRK.

Wie die Berliner Koalitionspartner SPD, GRÜNE und FDP über die Impfpflicht entscheiden werden, sollte man somit im Auge behalten und mit Akribie verfolgen. NACHRICHTEN REGIONAL bleibt am Ball und wird seine Leser auf dem Laufenden halten.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Berliner Regierung hält sich bedecktCorona-Impfpflicht ja oder nein?Koalitionspartner sind sich uneinigUnd legt keinen Gesetzentwurf vor
letzten Beitrag

Roland Fecht ist Clubmeister 2021des 1. Skatclubs Haßloch

nächster Beitrag

Haßlocher Badepark: Die unendliche Geschichte

nächster Beitrag
Haßlocher Badepark: Die unendliche Geschichte

Haßlocher Badepark: Die unendliche Geschichte

Neuste Beiträge

Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen

Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen

15. August 2022
Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“

Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“

15. August 2022
Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen?

13. August 2022
08er weiter auf gutem Weg

08er weiter auf gutem Weg

12. August 2022
BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

BUCHTIPP: Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit – Kirche muss sich endlich ändern

12. August 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin wünscht sich mehr Aufklärung über den Cum Ex-Skandal

12. August 2022
Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

Verbandspokal Südwest: 300 Zuschauer beim 1. FC 08 Haßloch

11. August 2022
Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

Stiftung des Landkreises unterstützt Schwimmausbildung

10. August 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Auswärtssieg der 08er beim ESV Ludwigshafen – 2:4 verdient gewonnen 15. August 2022
  • Biker against mobbing – „Wir schauen nicht weg“ 15. August 2022
  • Hat die Haßlocher Bürgerstiftung die Lebensmittelretterin Anna Krämer mit ihren Problemen im Regen stehen lassen? 13. August 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner