• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

Corealcredit Bank-Anlegerklagen: TILP erreicht den ersten wirksamen Vergleich eines Musterverfahrens in der Geschichte des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG)

by Redaktion
10.02.2021
in Recht
Lesezeit: 3 mins read
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

Musterverfahren gegen die frühere AHBR bzw. Corealcredit Bank AG, die heutige Aareal Beteiligungen AG beendet 

Kirchentellinsfurt, 10.02.2021: Mit nunmehr im Klageregister des Bundesanzeiger veröffentlichtem Beschluss des Oberlandesgerichtes (OLG) Frankfurt vom 20.01.2021, Az. 23 Kap 1/08, wurde das Musterverfahren gegen die heutige Aareal Beteiligungen AG, vormals Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden (AHBR) bzw. Corealcredit Bank AG (Corealcredit Bank), beendet. Dieser Vergleich wurde von der TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (TILP) erstritten und ausgehandelt, die die Musterklägerin in diesem KapMuG-Verfahren vertreten hat. Dem Vergleich vorausgegangen war ein Erfolg von TILP vor dem Bundesgerichtshof (BGH) im Juli 2018, der mit seinem sogenannten „Corealcredit Bank-Beschluss“ das Musterverfahren an das OLG Frankfurt zurückverwiesen hat. 

„Erstmals in der Geschichte des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) wurde ein Musterverfahren durch Vergleich beendet“, betont Rechtsanwalt Peter Gundermann, Geschäftsführer von TILP, der das Musterverfahren auf Klägerseite angeführt hat. „Nach dem vom Gericht genehmigten Vergleich erhalten die klagenden Anleger bis zu 45 % ihrer individuellen Klagforderungen ausbezahlt“, erläutert Gundermann. 

Das KapMuG wurde im November 2005 zur Bewältigung der von TILP initiierten Telekom-Anlegerklagen eingeführt und zum November 2012 reformiert. Mit der Reform wurde die Möglichkeit geschaffen, Musterverfahren durch Vergleich zu beenden, falls der Vergleich vom Gericht genehmigt wurde und weniger als 30% der klagenden Anleger ihren Austritt aus dem Vergleich erklären.

Im vorliegenden Corealcredit Bank-Musterverfahren hat keiner der Kläger einen Austritt aus dem Vergleich erklärt, damit ist es mit der Veröffentlichung des jetzigen Wirksamkeitsbeschlusses des OLG Frankfurt gemäß § 23 Abs. 2 KapMuG beendet. 

Zur Prozessgeschichte: 

Die Klage der von TILP vertretenen Musterklägerin wurde im Juni 2007 vor dem Landgericht (LG) Frankfurt a.M. eingereicht. Zentraler Gegenstand des von TILP initiierten KapMuG-Musterverfahrens war die Frage, ob die frühere AHBR und spätere Corealcredit Bank es im Jahr 2004 rechtswidrig unterlassen hatte, die Öffentlichkeit per Ad-hoc-Mitteilungen darüber zu informieren, dass sie beschlossen hatte, ihren Altvorstand wegen des Abschlusses existenziell gefährdender Derivatgeschäfte zu verklagen und dies dann auch tat. Schwerpunktmäßig ging es damit um den Vorwurf von Ad-hoc-Verstößen der früheren AHBR im Zusammenhang mit Derivategeschäften. 

Das OLG Frankfurt entschied im Musterverfahren mit Musterentscheid vom 20.08.2014, Az. 23 Kap 1/08. Der BGH erlies seinen „Corealcredit Bank-Beschluss“ am 10.07.2018, Az. II ZB 24/14, und verwies das Musterverfahren an das OLG zurück. 

Hintergrund: 

Die AHBR geriet 2001/02 mit der einsetzenden Immobilienkrise in Deutschland und Belastungen aus dem Derivatebestand sowie erhöhten Refinanzierungskosten in eine Schieflage, aus der sie sich trotz mehrfacher Rekapitalisierungen nicht selbst befreien konnte. Als Ende 2004 erneute Verluste drohten, wurde AHBR von der BaFin als systemrelevant eingestuft, die dringend eine weitere Rekapitalisierung forderte; daraufhin wurde der Verkaufsprozess der AHBR eingeleitet. Am 25. Oktober 2005 wurde in der Öffentlichkeit bekannt, dass die Bausparkasse BHW, die bisher die unternehmerische Führung über AHBR ausübte, entgegen ursprünglichen Planungen losgelöst von den AHBR-Risiken an die Deutsche Postbank AG verkauft werden sollte. Es kam zu einer Zuspitzung der Krise, als der Pfandbriefmarkt daraufhin Zeichen der Beunruhigung zeigte und einzelne Wertpapiere nicht mehr gehandelt werden konnten. Um die Liquidität des Pfandbriefmarktes sicherzustellen, musste AHBR nun unter Anleitung der BaFin durch einen Liquiditätsschirm in Höhe von 2,5 Mrd. Euro gestützt werden, den die fünf führenden deutschen privaten Großbanken kurzfristig zu gleichen Teilen zur Verfügung stellten. Im August 2007 firmierte die AHBR in Corealcreditbank um, im Juni 2015 in die heutige Aareal Beteiligungen AG.

Quelle: TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Corealcredit Bank-AnlegerklagenMusterverfahrensgesetzTILP Rechtsanwaltskanzlei
letzten Beitrag

BUCHTIPP: „Weggesperrt“ – Wenn Ermittler, Staatsanwälte oder Richter irren hat das fatale Folgen

nächster Beitrag

Großzügige Spende von Sportbeuteln für Haßlocher Kindertagesstätten

nächster Beitrag
Großzügige Spende von Sportbeuteln für Haßlocher Kindertagesstätten

Großzügige Spende von Sportbeuteln für Haßlocher Kindertagesstätten

Neuste Beiträge

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023
Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

23. September 2023
STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

23. September 2023
Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

22. September 2023
Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war? 24. September 2023
  • Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein 24. September 2023
  • Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen 23. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner