• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

CDU-Veranstaltung zu Afghanistan lockte über 70 Zuhörer ins Phönixheim in Schifferstadt

von Karin Hurrle
29.11.2012
in Römerberg, Vorderpfalz
Share on FacebookShare on Twitter

Andreas May : Sicherheitslage im kriegsverstörten Land ist nach wie vor desaströs

Zu einem interessanten und spannenden Vortrag über die Erlebnisse eines Bundeswehrsoldaten im Afghanistan-Einsatz lud die CDU Schifferstadt ein. Über 70 interessierte Zuhörer konnte Andreas May im Namen des CDU Ortsverbands im großen Saal des Phönixheims begrüßen, darunter auch Beigeordneter Bruno Dell und CDU-Fraktionsvorsitzender Hans Pruschina. In seinen einführenden Worten verdeutlichte May, stellvertretender CDU-Ortsvorsitzender, die Eckpunkte und wichtigsten Fakten des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr. „Zehn Jahre sind nun vergangen, rund 100.000 deutsche Soldaten waren inzwischen in Afghanistan, 53 haben dort ihr Leben lassen müssen“, betonte May.

Die Mission unserer Soldaten soll für Stabilität und Demokratie im Norden Afghanistans sorgen und den Wiederaufbau unterstützen. „Doch die Sicherheitslage im kriegszerstörten Land ist nach wie vor desaströs“, betonte May.

Nicolai Schenk nahm sich zunächst Zeit, um die Situation und Unwägbarkeiten in Afghanistan zu schildern. Gemeinsam mit den US-amerikanischen und belgischen Truppen operiert die Bundeswehr derzeit vom Stützpunkt Kunduz aus. Schenk diente zuletzt als Verbindungsoffizier des Ausbildungs- und Schutzbataillons Kunduz zum US Infanteriebataillon 2-18 aus Baumholder und war somit vorwiegend mit den US-Truppen im Einsatz. „Wir sprechen alle englisch, ein Vorteil jedoch ist, dass die in Baumholder stationierten US-Soldaten zum großen Teil auch deutsch sprechen und verstehen“, erklärte Schenk, der insbesondere auf die großen Probleme durch Übersetzungen im Umgang mit den afghanischen Polizeieinheiten hinwies. Die Situationen dort sind unvorhersehbar, die Gefahr muss nicht immer direkt in Form eines Anschlags drohen. „Die Dorfstraßen sind so eng, dass sie größtenteils nicht zu durchfahren sind“, weshalb die Soldaten sich oftmals der Gefahr aussetzen müssen, zu Fuß auf Erkundung zu gehen. Sogleich kommen die Dorfältesten auf einen zu und wollen verhandeln, beschreibt Schenk die Verhaltensweisen vor Ort. „Hier ist höchste Konzentration und Vorsicht geboten!“.

Die Unwägbarkeiten stellen Mensch und Material immer wieder vor große Herausforderungen. „Es gibt nahezu keine asphaltierte Straße, das Ackerland wird oftmals bewässert, die Bewässerungsgräben und Kanäle sind wegen schlechter Brücken kaum für unsere schweren, gepanzerten Fahrzeuge zu überwinden. Die klimatischen Bedingungen tun ihr übriges – extreme Hitze und Sandstürme erschweren die Arbeit im Gelände“. Schenk selbst musste mehrfach beim Koordinieren von Bergungsoperationen mithelfen.

Anschaulich und beeindruckend gestaltete sich der ergreifende Diavortrag, den Schenk mit eigenen Fotos bestückte. Die Außenposten und Unterstände außerhalb der Bundeswehr-Feldlager sind alles andere als komfortabel. Hinzu kommt auf der einen Seite, dass man freundlich und offen der afghanischen Zivilbevölkerung begegnen muss, um das Vertrauen der Menschen und Informationen gewinnen zu können. Auf der anderen Seite muss man aber auch jederzeit auf einen Angriff vorbereitet und eingestellt sein. Auch die Ausrüstung der einzelnen ISAF Soldaten hat sich im Laufe der Jahre verändert, berichtete Schenk. Die persönliche Schutzausstattung der Soldaten hat sich verbessert und den aktuellen Bedrohungslagen angepasst. Mittlerweile fahren Patrouillen nur noch in gepanzerten Fahrzeugen. Aber auch Großgerät wird zum Einsatz gebracht. Im Krisenfall kann die eigene Panzerartillerie Feuerunterstützung bieten. Die Zusammenarbeit zwischen Amerikanern und Deutschen hat in Kunduz hervorragend funktioniert. Beeindruckend beschrieb Schenk die Reaktion der US Soldaten, als der Tod von Osama bin Laden öffentlich wurde. Viele hofften auf ein Ende des Krieges.

Nach einer anschließenden Fragerunde dankte Andreas May dem Referenten und den zahlreichen Gästen herzlich. Nicole Klutinius überreichte dem Referenten im Namen des CDU-Ortsverbandes Pralinen. „Es war eine richtige Entscheidung Nicolai Schenk aus Maikammer einfliegen zu lassen“, scherzte May abschließend. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

CDU-Landtagsfraktion: Externer Sachverstand gefordert

Nächster Beitrag

Bereitschaftspolizei Schifferstadt Thema im Landtag

Nächster Beitrag

Bereitschaftspolizei Schifferstadt Thema im Landtag

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen