• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

CDU-Rheinland-Pfalz: Land hat bei Krankenhausplanung und -finanzierung versagt

von Karin Hurrle
21.11.2014
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Rüddel: „Wir müssen eine gute wohnortnahe Versorgung sichern!“

„Das Land Rheinland-Pfalz hat massiv bei der Krankenhausplanung und -finanzierung versagt. Gerade Krankenhäuser im ländlichen Bereich sind in der Existenz bedroht. Der Bund muss jetzt einspringen, um Nachteile für die Patienten zu verhindern“, ärgert sich der rheinland-pfälzische Gesundheitspolitiker im Bundestag, Erwin Rüddel (CDU). Die Landesregierung habe einen Investitionsstau bei den Krankenhäusern zu verantworten, der längst eine Größenordnung erreicht habe, die auch für die Patienten nicht ohne Folgen bleibe. Bereits bei der damaligen Gesundheitsministerin Dreyer habe der gigantische Investitionsstau schon im Jahr 2007 bei fast 500 Millionen Euro gelegen. Gesundheitsminister Schweitzer habe weitere massive Defizite zu verantworten. Die Krankenhausförderung je Bett liege in Rheinland-Pfalz deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Das gleiche gelte für die Krankenhausinvestitionsquote. Von einer Rekordverschuldung des Landes hätten auch die Krankenhäuser nicht profitiert, schließlich liege Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung der Krankenhäuser am unteren Ende.

Erwin Rüddel hofft, dass die neue Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) endlich das Ruder herumreißt und den Krankenhäusern, gerade im ländlichen Bereich, eine auskömmliche Finanzierung und Planungssicherheit bietet. Der CDU-Gesundheitspolitiker bietet der neuen Gesundheitsministerin in Mainz seine Hilfe aus Berlin an. „Es geht um eine gute, bedarfsgerechte und verlässliche Versorgung der Patienten und um eine ordentliche Personalausstattung im Krankenhaus“, so Rüddel.
 
Dabei habe das Land auch Fehler bei der Krankenhausplanung zu verantworten. In Verdichtungsräumen nehme man zunehmend unkoordinierte, teure Doppelstrukturen wahr, die viel Geld kosten und eine ordentliche Versorgung der Menschen auf dem Land erschweren. „Viele Krankenhäuser befinden sich in Rheinland-Pfalz in einer bedenklichen Situation. Deshalb ist schnelles Handeln im Sinne der Versorgung der Patienten und der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte angesagt“, unterstreicht Rüddel.
 
Der CDU-Gesundheitspolitiker setzt sich in Berlin deshalb massiv für die Einsetzung eines 500-Millionen-Fonds ein, der derzeit in der Bund-Länder-Kommission angeregt wird. Erwin Rüddel: „Wir müssen mit diesem Geld die Krankenhausstrukturen auch in Rheinland-Pfalz in Ordnung bringen. Dieses Geld muss aber für neue Strukturen eingesetzt werden und darf nicht zum Stopfen von Haushaltslöchern dienen.“
 
Dabei möchte Rüddel aber auch das Land in die Pflicht nehmen. „Das Land kann sich aus diesem Fonds bedienen, sofern aus Eigenmitteln die gleiche Summe aufgebracht wird. Das schafft enorme Kraft, die die Krankenhäuser brauchen, um sich für die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. – Ergänzt werden muss dieser Weg gerade für Krankenhäuser im ländlichen Raum durch Sicherstellungszuschläge der Kassen“, bekräftigt der rheinland-pfälzische CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel.
 
Damit die Qualität der finanzierten Projekte sichergestellt sei, solle das Bundesversicherungsamt die beantragte Maßnahme prüfen. Wichtig sei, dass mit dem Geld ein Strukturwandel zur Stärkung gerade der Krankenhäuser in der Fläche organisiert werde. Mit dem Neustart der Gesundheitspolitik in Mainz verbindet der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel die Hoffnung, dass das „Weiter so“ ein Ende hat und dass mit dem Geld des Bundes und der Länder der Strukturwandel zur Sicherung einer guten Versorgung in der Fläche gestaltet wird. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Rheinland-pfälzische Landtagsfraktion der CDU zum Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) Rheinland-Pfalz

Nächster Beitrag

Am Freitag, den 28.11.2014 um 17:30 Uhr, Europaplatz vor dem Alten Rathaus

Nächster Beitrag

Am Freitag, den 28.11.2014 um 17:30 Uhr, Europaplatz vor dem Alten Rathaus

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet 20. April 2021
  • Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch 20. April 2021
  • Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“ 19. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen