• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

CDU bleibt mit 37 Prozent stärkste Kraft, SPD bei 31 Prozent, AfD legt weiter zu (9 Prozent) / Linke unter 5-Prozent-Hürde / Weiter unklare politische Mehrheiten

by Karin Hurrle
11.02.2016
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Ausführliche Ergebnisse in „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 11.2.2016, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz. Wenn am Sonntag Wahl wäre, bliebe die CDU mit 37 Prozent (+-0) stärkste politische Kraft in Rheinland-Pfalz. Die SPD erreichte unverändert 31 Prozent. Die Grünen verlören einen Prozentpunkt und erreichten 8 Prozent. Damit wären sie nicht länger drittstärkste politische Kraft im Land. Zulegen könnte erneut die AfD mit 9 Prozent (+1). Auch die FDP legte zu und käme auf 6 Prozent (+1). Die Linke erreicht in dieser Umfrage zum ersten Mal seit September 2015 mit 4 Prozent (-1) nicht mehr die Mandatsschwelle und könnte nicht in den Landtag einziehen. Die Anzahl der Stimmen, die auf „Sonstige“ entfallen, bliebe unverändert auf 5 Prozent. In einem solchen 5-Parteien-Parlament gäbe es keine Mehrheit für Rot-Grün (39 Prozent); aber auch Schwarz-Gelb (43 Prozent) oder Schwarz-Grün (45 Prozent) bekäme keine parlamentarische Mehrheit. Eine Regierungsmehrheit hätten mit 68 Prozent eine große Koalition aus CDU und SPD oder eine sogenannte schwarze Ampel mit CDU, Grünen und FDP (51 Prozent).

Malu Dreyer verliert bei Direktwahl, liegt aber weiter vor Klöckner

Könnten die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ihre Ministerpräsidentin direkt wählen, würde sich der Vorsprung der Amtsinhaberin Malu Dreyer (SPD) verringern. In der aktuellen Umfrage erreicht sie 46 Prozent (-7). Während die CDU-Herausforderin Julia Klöckner auf 37 Prozent (+4) zulegen könnte. Unentschlossen sind laut „zur Sache-PoliTrend“ 14 Prozent (+1) der Befragten. Schaut man nach der Zustimmung der Spitzenkandidatinnen bei den Parteianhängerschaften, so erreichte Malu Dreyer unter den CDU-Anhängern 18 Prozent. Julia Klöckner könnte im Lager der SPD 9 Prozent verzeichnen. Unter den AfD-Anhängern haben sich im „zur Sache-PoliTrend“ 52 Prozent für Julia Klöckner ausgesprochen und 24 Prozent für Malu Dreyer.

Zuversicht in Rheinland-Pfalz nimmt ab

Mit 47 Prozent ist nur eine knappe Mehrheit der befragten Rheinland-Pfälzer der Meinung, dass die Verhältnisse in Rheinland-Pfalz eher Anlass zur Zuversicht böten. Das sind 3 Prozentpunkte weniger als noch im Januar. 44 Prozent gaben an, dass es eher Grund zur Beunruhigung gäbe. Das ist ein Prozentpunkt mehr als im Januar. Schaut man sich das Ergebnis getrennt nach Parteianhängerschaften an, so wird deutlich, dass mit 43 Prozent die Anhänger der Liberalen und mit 81 Prozent die Anhänger der AfD am meisten Anlass zur Beunruhigung sehen. Bei den bekennenden Nichtwählern sind es 57 Prozent, die angeben, eher Anlass zur Beunruhigung zu sehen. Am zuversichtlichsten sind demnach die Grünen (72 Prozent Zuversicht und 22 Prozent Beunruhigung), gefolgt von den SPD-Anhängern (60 Prozent Zuversicht und 31 Prozent Beunruhigung). Bei der CDU sind es 57 Prozent Zuversicht zu 36 Prozent Beunruhigung.

Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts „Infratest dimap“ unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 4. bis 6., 9. Februar 2016). Die ausführlichen Ergebnisse sendet das Politikmagazin „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 11. Februar 2016, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen.

 
„SWR1 Rheinland-Pfalz Thema heute“ am Donnerstag, 11. Februar 2016, um 19.30 Uhr übernimmt die Umfrageergebnisse des SWR PoliTrends. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Außerordentlcihe Mitgliederversammlung des 1. FC 08 Haßloch

nächster Beitrag

Neuer Vorstand hat Mitgliedern der Notfall-Nachsorge einfach Stuhl vor die Tür gesetzt – Geist des Gründers Henry Dunant mit Füssen getreten

nächster Beitrag

Neuer Vorstand hat Mitgliedern der Notfall-Nachsorge einfach Stuhl vor die Tür gesetzt - Geist des Gründers Henry Dunant mit Füssen getreten

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

19. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein 19. Juli 2025
  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner