Deutschland trauert um eine große Persönlichkeit
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker ist am gestrigen Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben. Von Weizsäcker war von 1984 bis 1994 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Seine Rede vom 8. Mai 1985 zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, ging in die Geschichte ein. Darin erinnerte er ohne Beschönigung an die deutschen Verbrechen der Nazi-Zeit. Das Kriegsende und den Zusammenbruch des Nazi-Regimes nannte er den „Tag der Befreiung“. Wie tageschau.de weiter berichtet, kondolierte der amtierende Bundespräsident Joachim Gauck der Ehefrau, Marianne Freifrau von Weizäcker. Gauck würdigte von Weizäcker als einen großartigen Menschen und ein herausragendes Staatsoberhaupt. Er sei ein Zeuge des Jahrhunderts sowie ein Welt- und Staatsbürger im besten Sinne gewesen. Unter Weiterlesen gehts zum Tagesschau-Film.
Richard von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren, er hat zwei Brüder, einer davon ist während des Krieges gefallen. Richard von Weizäcker studierte Jura und Geschichte. Sein politisches Engagment begann mit Eintritt in die CDU im Jahre 1954. Helmut Kohl holte von Weizäcker nach Rheinland-Pfalz. Er war von1969 bis 1981 Bundestagsabgeordneter für Rheinland-Pfalz.
http://www.tagesschau.de/inland/richard-von-weizsaecker-tot-101.html