• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) wird durch Aktennotiz schwer belastet

von Karin Hurrle
03.09.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Soll in der Netzpolitik.org-Affäre doch Weisung erteilt haben

Einer neuen Pressemeldung von DIE WELT vom 02.09.2016 zufolge, soll Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) in der Netzpolitik.org-Affäre dem Generalbundesanwalt Range doch Weisung erteilt haben, nicht gegen diese beiden Journalisten zu ermitteln. Ein Aktenvermerk der Bundesanwaltschaft hat dies nun zu Tage gebracht. Darüber berichtet auch der SPIEGEL. Es erhärte sich daher der Verdacht, dass Maas in der Affäre um die Ermittlungen gegen Blogger des Portals Netzpolitik.org  die Unwahrheit gesagt zu haben. Noch im August 2015 habe Heiko Maas im Rechtsausschuss des Bundestages mehrfach beteuert, dass sein Haus dem damaligen Generalbundesanwalt Harald Range im Fall netzpolitik.org niemals eine Weisung erteilt habe.  Dem „Spiegel“ liege jedoch nach eigenen Angaben nun eine Aktennotiz vor, die dieser Version widerspricht. Das Justizministerium sei jedoch am Freitagnachmittag bei seiner bisherigen Darstellung geblieben.

In dem jetzt bekannt gewordenen Vermerk habe ein Oberstaatsanwalt der Karlsruher Behörde von einem Telefonat Ranges mit dem Berliner Ministerium am 3. August 2015 berichtet. Nach Angaben von Generalbundesanwalt Range habe Staatssekretärin Dr. Hubig ihn angewiesen, die Erstellung des Gutachtens sofort zu stoppen und den Gutachtenauftrag zurückzunehmen. Falls er dieser Weisung nicht nachkäme, würde er unverzüglich entlassen. Range habe daraufhin seine Mitarbeiterin angewiesen, den Sachverständigen zu kontaktieren und die Gutachtenserstellung zu stoppen, so DIE WELT weiter. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken stellt Strafverfahren gegen Haßlocher CDU-Gemeinderatsmitglied ein

Nächster Beitrag

Julia Blanco neue Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Haßloch

Nächster Beitrag

Julia Blanco neue Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Haßloch

Neuste Beiträge

Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch

21. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch 21. April 2021
  • Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg 20. April 2021
  • Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet 20. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen