• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Bürgermedienpreis 2025: Filmemacher*innen der Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz im Rampenlicht

by Karin Hurrle
12.05.2025
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
Bürgermedienpreis 2025: Filmemacher*innen der Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz im Rampenlicht
Share on FacebookShare on Twitter

Über 130 Ehrenamtliche feiern den OK-Tag am 10. Mai in Bitburg – Sieben Beiträge und ein Lebenswerk ausgezeichnet

Unter dem Motto „Offene Kanäle: dringender denn je!“ hat die Medienanstalt Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Staatssekretärin Heike Raab und über 130 Ehrenamtlichen den OK-Tag 2025 gefeiert und auf die wichtige Bedeutung der Offenen Kanäle aufmerksam gemacht. Höhepunkt des großen Netzwerktreffens war die Vergabe des Bürgermedienpreises, der die besten Sendebeiträge und herausragende ehrenamtliche Leistungen würdigt.

In ihrer Festrede sagte Heike Raab, Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte des Landes RLP beim Bund und für Europa und Medien: „In den Offenen Kanälen gestalten Bürgerinnen und Bürger ihr Programm und leisten ein herausragendes ehrenamtliches Engagement, das Menschen in ganz Rheinland-Pfalz verbindet. Sie sichern durch die Förderung der Medienkompetenz und Eröffnung von Debattenräumen die regionale Medienvielfalt und mediale Teilhabe. Dies macht sie unverzichtbar für die Medienfreiheit und unsere demokratische Gesellschaft“. Albrecht Bähr, Versammlungsvorsitzender der Medienanstalt RLP, betonte in seiner Begrüßungsrede: „Die Offenen Kanäle sind ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Medienlandschaft in Rheinland-Pfalz. Durch hohes ehrenamtliches Engagement vor Ort ermöglichen sie Meinungsvielfalt, mediale Teilhabe und Medienkompetenz. Sie sind deshalb dringender denn je!“

Markus Merkler, Vorsitzender des Landesverbandes der Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz e. V., lobte die Preisträger*innen des Bürgermedienpreises: „Die von der Jury prämierten Beiträge repräsentieren die Vielfalt der Themen, die im Offenen Kanal ihren Platz finden. Offene Kanäle erfüllen mit ihrer lokalen Verankerung eine unverzichtbare Rolle in der regionalen Kommunikation“.

Auszeichnungen für bedeutende OK-Beiträge und ehrenamtliche Tätigkeit

Im Haus Beda in Bitburg führte der Journalist, Moderator und Reporter Dr. Markus Wolsiffer (ZDF) durch das bunte Programm. Den Auftakt bildete eine Talkrunde zwischen Albrecht Bähr, Joachim Kandels, Bürgermeister der Stadt Bitburg, und Markus Merkler. Im Anschluss diskutierten Ulla Fiebig, Landessenderdirektorin SWR Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP, in einem zweiten Panel über die Bedeutung regionaler Medienvielfalt.

Den Höhepunkt bildete die Verleihung des Bürgermedienpreises 2025. Insgesamt prämierte die Jury, bestehend aus Albrecht Bähr, den Versammlungsmitgliedern der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Marlies Kohnle-Gros, Joachim Schulte und Elisabeth Vanderheiden, sowie Lara Kahl, Landesverband OK RLP e. V., und Jennifer Madelmond, selbstständige Mediengestalterin und -pädagogin, sieben Beiträge mit dem Bürgermedienpreis 2025.

Den diesjährigen Preis des Bildungszentrums BürgerMedien (BZBM) für ehrenamtliches Engagement erhielt der langjährige Geschäftsführer des OK-Trägervereins des :OKTV Südwestpfalz, Peter Münch. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem verkündet, dass der OK-Tag 2026 in Kaiserslautern stattfindet.

Extra: Die diesjährigen Preisträger*innen

Kategorie „Mein Erstlingswerk“
Friedemann Schindler (OKTV Mainz) mit seinem Film „Radwege des Grauens“

Kategorie „Semiprofi“
1. Platz: Felix von Horstig (OKTV Mainz) mit seiner Reportage „Rehkitzrettung“
2. Platz: Astrid Lauer-Krass (OK54 Trier) mit ihrem Werk „Wenn die Zeit kostbar wird | Das Hospiz Trier“
3. Platz: Lucy Hoen (:OKTV Südwestpfalz) mit ihrem Film „Reisen ohne Hindernisse“

Kategorie „Ehrenamt“
1. Platz: Benedikt Nonninger (OK54 Trier) mit seinem Film zu „Benni Brobiert #2 – Kampfsport“ 
2. Platz: Thomas Hoffmann (OK Weinstraße – Studio Landau) mit seiner Reportage „Bréal Marathon
Landau“ 
3. Platz: Mara Maria Müller (OK Worms, rheinlOKal) mit ihrer Sendung „Flucht aus der Ukraine“

Preis des Bildungszentrums BürgerMedien (BZBM)
Peter Münch, Geschäftsführer OK-Trägerverein :OKTV Südwestpfalz

Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu den Offenen Kanälen in Rheinland-Pfalz sowie zur Medienanstalt Rheinland-Pfalz finden Sie unter www.medienanstalt-rlp.de und auf dem Bürgermedienportal unter www.oktv-rlp.de. Die Live-Aufzeichnung des OK-Tages 2025 gibt es auf dem YouTube-Kanal des OK Mainz unter https://www.youtube.com/live/ymLp93M_kPo.

Quelle und Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Bürgermedienpreis 2025: FilmemacherInnen der Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz im RampenlichtÜber 130 Ehrenamtliche feiern den OK-Tag am 10. Mai in Bitburg - Sieben Beiträge und ein Lebenswerk ausgezeicnet
letzten Beitrag

08 verliert 1:3 in Dudenhofen

nächster Beitrag

Dezentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Kreis Mainz-Bingen

nächster Beitrag
Dezentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Kreis Mainz-Bingen

Dezentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Kreis Mainz-Bingen

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner