• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Bürgerinitiative klagt vor dem Verwaltungsgericht Neustadt

von Karin Hurrle
02.01.2016
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Haßlocher Verwaltung klagelustig – Derzeitige Verwaltungsspitze nicht einsichtig

Kommentar von Karin Hurrle

Schon wieder hat die Haßlocher Verwaltung durch ihre Uneinsicht eine Klage am Hals. Nun erhebt auch die Bürgerinitiative „Hochwasserschutz ja – Rehbachverlegung nein“ Klage vor dem Neustadter Verwaltungsgericht gegen den Planfeststellungsbeschluss der Rehbachverlegung, weil anscheinend keine Kommunikationsbereitschaft mit der derzeitigen Verwaltungsspitze möglich ist. „Augen zu und durch“, heißt die neue Devise der Haßlocher Verwaltung, koste es was es wolle. Auch die Rehbachverlegung ist wie so vieles andere von der Haßlocher Verwaltung „durchgepeitscht“ worden, egal, was am Ende dabei herauskommt. Ob letztendlich die Bürger auch bei dieser Fehl-Entscheidung wieder die „Zeche“ zahlen müssen, ist den Entscheidungsträgern anscheinend völlig egal. Dass im Haßlocher Rathaus nur noch diktatorisch anstatt demokratisch vorgegangen wird, haben auch schon längst die Haßlocher Bürger erkannt, die bei wichtigen Entscheidungen nicht mehr in den Entscheidungsprozess eingebunden werden. Politische Entscheidungen werden in einem „geheimen Kreisel“ in nichtöffentlichen Sitzungen „festgezurrt“ und danach dem Bürger als vollendete Tatsachen übergestülpt. Oft kommen aber Fehler erst Jahre später zum Tragen, die Verantwortlichen können aber nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden, wie das Beispiel „Anschluss- und Benutzungszwang“ zur Nahwärmeversorgung im Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße“ zeigt.

Noch andere Fehler könnte man den politisch Verantwortlichen im Haßlocher Rathaus vorweisen, doch keiner will heute mehr etwas davon wissen. Beratungsresistent sind Viele, wenn es um weitreichende Entscheidungen für Haßloch geht. Oft geht es aber nur darum,  „Macht“ auszukosten. Die Leitragenden sind die Bürger, die auch Steuerzahler sind, doch nach Bürgerrecht schon lange nicht mehr eingebunden werden.

Was ist hier los in Haßloch, vor allem seit Längerem in der Haßlocher Verwaltung? Gibt es hier niemanden, der solchem Treiben ein Ende setzen könnte, fragen sich viele Haßlocher Bürgerinnen und Bürger? Doch die nächsten Wahlen stehen bald an. Der Bürger von Haßloch wurde zwar endmündigt, doch alles vergißt er nicht. Den politisch Verantwortlichen kann man nur einen „Denkzettel“ verpassen, in dem man sie nicht mehr wählt. Insofern darf man gespannt sein, ob sich dies bereits bei der nächsten Landtagswahl im März schon auswirkt?

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

U 11 des 1. FC 08 Haßloch beim Turnier des SV Kirchheimbolanden

Nächster Beitrag

Eulen siegen erneut und bauen die Erfolgsserie weiter aus

Nächster Beitrag

Eulen siegen erneut und bauen die Erfolgsserie weiter aus

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen