• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Neustadt/Weinstrasse

Bürgerinitiative gegen Tiefen-Geothermie in Geinsheim hat sich als Verein gegründet

by Karin Hurrle
19.01.2023
in Neustadt/Weinstrasse
Bürgerinitiative gegen Tiefen-Geothermie in Geinsheim hat sich als Verein gegründet
Share on FacebookShare on Twitter

Forderung: Keine Lithiumfabrik auf landwirtschaftlichen Flächen

Nachdem sich am 28. November 2022 in Geinsheim 19 Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen hatten und ein Manifest gegen eine Geothermie-Fabrik auf landwirtschaftlichen Ackerböden unterschrieben haben, hat die BI Geinsheim den nächsten Schritt unternommen und einen Vorstand gewählt. 37 Mitglieder waren anwesend, um sich nach einer Unterschriftensammlung gegen das Vorhaben von Vulkan Energie zur Wehr zu setzen. Der künftige Vorstand, dem Ariane Stachowsky, Jutta Steinmüller, Juliane Blüchel, Tanja Drobny, Barbara Schuster und Dietmar von Blittersdorf angehören, hat klare Ziele definiert. Nämlich sich gegen die Industrieansiedlung auf 80.000 qm Acker- und Wiesenland zur Wehr zu setzen. 36 anwesende Mitglieder haben sich den Vorstellungen des neu gewählten Vorstandes angeschlossen.

Ausschlaggebend für die Gründung der Bürgerinitiative sei gewesen, dass sich Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig gegen zu erwartende Lärmbelästigungen wehren, um das Vorhaben von Vulkan Energie zu verhindern. Und dies mit demokratischen und rechtlichen Mitteln, teilt die BIGG in einer Pressemitteilung mit. Für die benachbarte Wohngebiete sei ein ständig laufendes Kraftwerk unzumutbar, zumal es sich bei der Errichtung dieses Werks um Eingriffe in die natürliche Landschaft handele. Dem Widerstand schließe sich auch die Bauern- und Winzerschaft an. Vier Erdbeben in den letzten vier Wochen im Umfeld des Geothermiekraftwerks in Insheim hätten zudem bewusst gemacht, dass die Erdbebengefahr nicht heruntergespielt werden dürfe. Und Informationen des Landesamtes für Geologie und Bergbau sowie https://erdbebennews.de hätten gezeigt, dass alle vier Erdbeben durch die Geothermie-Bohrungen induziert wurden.

Bereits nach der öffentlichen Informationsveranstaltung der Stadt Neustadt Ende letzten Jahres, wo das Vorhaben der Vulkan Energie GmbH dem Neustadter Stadtrat vorgestellt wurde, blieben viele Fragen unbeantwortet. Die Teilnehmer der Gründungsversammlung der BI äußerten sich besorgt hinsichtlich der Umweltbelastungen und sehen die Gesundheit und Lebensqualität der Geinsheimer Bürger gefährdet. Viele Mitglieder befürchten Risiken durch Erdbeben und einhergehende Risse in ihren Wohnhäusern. Als Beispiel wurde auf Nachfrage von NACHRICHTEN REGIONAL die Situation in Landau genannt. In diesem Zusammenhang wurde das Mediationsverfahren mit dem Land Rheinland-Pfalz von 2011 bis 2013 aufgeführt. Wegen der Größe der industriellen Anlage, des Flächenverbrauchs und der benachbarten Vogelschutz- und Wasserschutzgebiete fordert die BI außerdem eine Umweltverträglichkeitsprüfung am geplanten Standort. Eine zentrale Forderung des Mediationsverfahrens sei eine Bürgerbeteiligung durch Vertrauensleute der Bürgerschaft. Sollte ein Rückzug des Unternehmens nach misslungenen Bohrungen des Kraftwerks kommen, befürchten die Mitglieder der BI zudem eine Industrieruine, die dann auf Kosten der Steuerzahler rückgebaut werden müsse.

Wie es mit der Planung des Geothermie-Kraftwerkes in Geinsheim weitergeht, werden wir im Auge behalten. Wer sich für die Arbeit der Bürgerinitiative interessiert oder diese unterstützen möchte, kann sich direkt an die Aktivisten unter https://big-geinsheim.de wenden.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Bürgerinitiative gegen Tiefen-Geothermie in Geisheim hat sich als Verein gegründetForderung: Keine Lithiumfabrik auf landwirtschaftlichen Flächen
letzten Beitrag

Was macht unser Herz krank?

nächster Beitrag

Krankenkassen und Mobbing

nächster Beitrag
MOBBING: Viele Aktivisten gegen „Mobbing“ haben sich zusammengetan

Krankenkassen und Mobbing

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023
Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

Vor 80 Jahren: Die Wannseekonferenz

28. Januar 2023
Haßlocher Museumsfreunde knüpfen Kontakte nach Mascoutah in der USA

Haßlocher Museumsfreunde knüpfen Kontakte nach Mascoutah in der USA

27. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz 1. Februar 2023
  • Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte 31. Januar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner