Eine wahre Geschichte aus Neustadt an der Weinstraße
„Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt alles ans Licht der Sonne“, das sagt Rita Romano und erzählt ihre Geschichte, die sie im Weinstädtchen Neustadt an der Weinstraße erlebt und in ihrem Buch „Verraten und Verkauft“ niedergeschrieben hat. Doch die Autorin plaudert auch ein wenig aus dem Nähkästchen. Sie berichtet, dass es zwei Versionen ihres Buches gibt. Das ORIGINAL, das über 92 Seiten verfügt und vertrieben wird vom Verlag Books on Demand GmbH, Norderstedt. Aus dem ehemaligen Original seien ihr sechs Seiten gestohlen worden. Ein Täter sei in ihre Neustadter Wohnung eingebrochen, habe ihren Laptop mit ihrem enthaltenen Buch-Manuskript entwendet und habe dann ihr Buch eigenmächtigt bearbeitet und aufgelegt und die letzten und wichtigsten Seiten ohne ihr Einvernehmen entfernt. Der Name des Einbrechers sei der Kripo Neustadt und dem Neustadter Gericht bekannt. In ihrem Buch beschreibt sie, wie sie als Klein-Unternehmerin in den finanziellen Ruin getrieben wurde, und dies mit Hilfe der Politik. Die Autorin, die -trotz aller Widrigkeiten- auch viele schöne Stunden als Betreiberin des Rockland-Cafés in Neustadt an der Weinstraße erlebt hatte, schwelgt gerne in diesen Erinnerungen. „Die schönste Zeit meines Lebens und der Traum ist jäh und wie eine Seifenblase zerplatzt“, berichtet sie weiter.
Wenn Rita Romano ihre Lebensgeschichte erzählt, klingt es fast wie eine „Horrorgeschichte“. Welchen Schicksalsschlägen sie ausgesetzt war, kann man ihrem Buch entnehmen. Trotz dieser schrecklichen Lebensgeschichte hat sie es nie bereut, als gebürtige Italienerin, ihre ehemalige Heimat Sizilien vor 30 Jahren verlassen und sich in der Pfalz niedergelassen zu haben. Die Autorin ist zuversichtlich geblieben und schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Sie glaubt fest daran, dass sich auch für sie das Blatt irgendwann einmal wieder wenden wird.
Wer mehr über die Geschichte von Rita Romano hören will, kann demnächst in einem mit ihr geführten Interview erfahren, was sie alles erlebt hat. Wer ihr ORIGINAL Buch erwerben möchte, kann dies in allen Buchhandlungen unter der ISBN 978-3-7322-2975-8 erhalten.
Gerne stellt NACHRICHTEN REGIONAL den Kontakt zur Autorin über unsere e-mail-Adresse: redaktion@nachrichten-regional.de her.