• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Speyer

Bistum Speyer: „Hoffnungszeichen und Zuversicht zum Jahreswechsel“

by Redaktion
31.12.2022
in Speyer
Lesezeit: 3 mins read
Bistum Speyer: „Hoffnungszeichen und Zuversicht zum Jahreswechsel“
Share on FacebookShare on Twitter

Bischof Wiesemann: Nicht nur Kriege, Krisen und Katastrophen sehen   

Speyer. Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, hat zum Jahreswechsel dazu aufgerufen, nicht nur die aktuellen Krisen, Kriege und Katastrophen zu sehen, sondern auch Hoffnungszeichen, die es für 2023 gebe. Selbst wenn das zu Ende gehende 2022 als „das schlimmste Jahr seit langem“ empfunden werde und der Weg in die Zukunft aktuell schwer erkennbar sei, existierten gute Gründe zu Dankbarkeit und Zuversicht, schreibt Wiesemann in einem Beitrag zur Jahreswende, der am Vortag zu Silvester vom Bistum veröffentlicht wurde.

„Jeder kann 2023 Beitrag gegen Resignation und Frust leisten“

Bischof Wiesemann verweist auf die vielen Frauen und Männer, die sich auch im Jahr 2023 weiter haupt- und ehrenamtlich engagieren werden – etwa in Rettungsdiensten, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Kindergärten oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Auch im Rückblick auf 2022 sei – trotz aller Instabilitäten und weltpolitischen Spannungen – Dankbarkeit angebracht: „Zum Beispiel für diese enorme Zahl von Menschen, die täglich und verlässlich für andere da sind und sich einsetzen für eine lebenswertere, gerechtere Welt.“ So könne fast jede „mit Nächstenliebe, Freundlichkeit und Mut dazu beitragen, dass Ratlosigkeit, Frustration und Resignation nicht zum dominierenden Grundgefühl des Jahres 2023 werden“. Nach den Worten des Bischofs von Speyer werden zum Jahreswechsel zudem viele Millionen von Menschen dafür beten, „dass im kommenden Jahr eine Wende zum Frieden in der Ukraine gelingt“ und sich die Situation in Syrien, Libyen, dem Libanon, Jemen, der Sahelzone, dem Iran in Myanmar sowie für Flüchtlinge, Arme und Hungerleidende in allen Teilen der Erde bessere.  

„Erkennbare Fortschritte 2022 und Bereitschaft zu Blick nach vorn“

Durch den Klimawandel, die Corona-Pandemie und die Absurdität von Russlands Krieg gegen die Ukraine mit seinen vielfältigen Folgen wie den Energiemangel und Preisexplosionen fühle sich die Gesellschaft aktuell im Dauerkrisenmodus. Zugleich scheine der Zusammenhalt zu bröckeln – einst starke Institutionen verlieren weiter Mitglieder und Bedeutung. So wirke auch die aktuell stark mit eigenen Problemen und Struktur-Umbauten beschäftigte Kirche in dieser Krisenphase nur noch für einen Teil der Menschen als Kompass, der in dieser Krisenphase Orientierung und Zuversicht schenke. Bischof Wiesemann erlebt nach eigenen Worten nach wie vor „die Sehnsucht vieler Menschen nach Glauben, nach Halt, nach Sinn.“ Es gebe auch hier „Signale der Hoffnung und immer wieder Menschen, die zurückfinden in den Glauben – oder neu hineinfinden.“ Wiesemann verweist zum Jahreswechsel auf die Vision des Bistums Speyer („Segensort in der Welt sein“).
Hier habe das Bistum Speyer auf dem Weg in die Zukunft 2022 erkennbare Fortschritte gemacht, um sich weiterzuentwickeln und auch in Zukunft Menschen im Glauben und Leben zu begleiten und zu stärken: „Selbst wenn sich die Rahmenbedingungen in unserer Gesellschaft dynamisch verändern und die Mitgliederzahlen in den kommenden Jahren weiter zurückgehen“, habe das Bistum nun neben einer Strategie nach wie vor viele tausend engagierte Christinnen und Christen, „die mit Mut und der gemeinsamen Bereitschaft zum Blick nach vorn Neues erproben und auch künftig Kirche und Gesellschaft mitgestalten wollen.“ Dies stimme ihn dankbar und zuversichtlich – so der Bischof.

Quelle: Bistum Speyer
Bildnachweis: Der Dom mit Feuerwerk © Domkapitel Speyer, Foto: Joachim Weller

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Bistum Speyer: Hoffnungszeichen und Zuversicht zum JahreswechselKrisen und Katastrophen sehenNicht nur Kriege
letzten Beitrag

Verkehrsunfall auf der L 532 in Richtung Böhl-Iggelheim

nächster Beitrag

NACHRICHTEN REGIONAL wünscht seinen Leserinnen und Lesern Alles GUTE für das Neue Jahr 2023

nächster Beitrag
NACHRICHTEN REGIONAL wünscht seinen Leserinnen und Lesern Alles GUTE für das Neue Jahr 2023

NACHRICHTEN REGIONAL wünscht seinen Leserinnen und Lesern Alles GUTE für das Neue Jahr 2023

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner