Bürgerinnen und Bürger protestieren gegen die Verlängerung von Atomkraftwerken
Die Bürgerenergiegenossenschaft in Neustadt-Mittelhaardt eG (BEGiN eG) hat sich am 1. März 2012 in Neustadt a.d.Wstr. gegründet. Sie besteht aus einer Gruppe von engagierten Menschen, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung im Herbst 2010 eine Verlängerung der sich noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke beschloss. Das war anscheinend Anlass vieler Bürgerinnen und Bürger, um gegen diese Entscheidung zu protestieren. Seither wirbt BEGIN für eine Energiewende, verkauft „grüne Energie“ und gründete auch einen „Energiestammtisch“. Zu den Gründungsmitgliedern gehört auch die Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG. Nach einer Anfrage bei den Haßlocher Gemeindewerken (GWH) haben diese in einem Gespräch bestätigt, dass sie kein Kooperationspartner von BEGIN sind.
BEGIN betreibt Photovoltaikanlagen und verkauft in Zusammenarbeit mit ihrem Partner Bürgerwerke Öko-Strom und Öko-Gas. BEGIN garantiert, dass Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte fließen. So könne man sicher sein, dass das investierte Geld wirkungsvoll für die Energiewende eingesetzt wird. Das Grüner Strom-Label sei das einzige Ökostrom-Label in Deutschland, das von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden getragen werde, heißt es auf der Homepage von BEGIN. Die Investitionsverpflichtung für neue Energiewende-Projekte nach den Siegelkriterien würden die Energiegenossenschaften der Bürgerwerke gemeinsam erbringen. Mit 0,5 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde könne zum Beispiel im Privatkundensegment die ökologische Energieerzeugung gefördert werden.
Zum Vorstand der BEGIN gehören: Michael Bub, Moritz Höfert, Dr. Jutta Steinmüsser und Lars Walter.
Als Aufsichtsrat stehen der BEGIN folgende Personen vor: Jochen Bär, Gerold Mehrmann, Richard Racs und Bernd Steinmüller. Wer Fragen hat, kann sich an folgende e-mail-Adresse wenden: aufsichtsrat@begin-eg.de.