• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Backaktion „Weihnachtsfreuden“ wieder erfolgreich

von Redaktion
15.01.2013
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Spende von 700 Euro geht in die Demenzarbeit des Theodor-Friedrich-Hauses

Zum 6. Mal spenden die Frauen der Backaktion „Weihnachtsfreuden“ den Erlös für einen sozialen Zweck. Diesmal geht die Spende in Höhe von 700 Euro in die Demenzarbeit des Theodor-Friedrich-Hauses.  Dies haben die Frauen so entschieden. In diesem Jahr haben auch Frauen der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ mitgebacken. Am vergangenen Mittwoch nahm der Heimleiter des Theodor-Friedrich-Hauses Haßloch, Walter Duffing, die Spende von den Frauen entgegen. Viele fleißige Helferinnen hatten dazu beigetragen, dass durch die Backaktion ein Erlös von insgesamt 700 Euro zusammen kam. Ein herzliches Dankeschön richten die Initiatoren Petra Kaufmann, Karin Hurrle und Cäcilia Janz an alle Bäckerinnen, die durch ihre Arbeit dazu beitragen konnten, wieder einmal zu helfen.

Es sei ein besonderes Anliegen der Initiatoren, die Demenzarbeit gerade im Haßlocher Theodor-Friedrich-Haus zu unterstützen, sagte Karin Hurrle, die an die US-Pionierin der Demenzarbeit, Naomi Feil, erinnerte. Sie sei im Oktober letzten Jahres extra aus Amerika nach Österreich angereist, um beim Wiener Roten Kreuz einen Vortrag über Validation zu halten. Demenzkranke Menschen solle man nicht um jeden Preis in die Realität zurückholen, weiß die erfahrene Seniorin und Gründerin dieser Methode auf diesem Gebiet.

Mit der Entwicklung der Validation hat Naomi Feil nicht nur Pionierarbeit von an Alzheimer und Demenz erkrankten Menschen geleistet, sondern das Wiener Rote Kreuz trägt diese Pflegekultur seit 1990 weiter. Naomi Feils Ansatz, in die „Welt der Demenz einzusteigen“, um so demenzkranken Menschen auf derselben Ebene zu begegnen, läuteten einen Paradigmenwechsel im Umgang mit demenzkranken Menschen ein. Die studierte Sozialarbeiterin Feil entwickelte die Validationsmethode aus der alltäglichen Notwendigkeit ihrer Arbeit mit alten Menschen heraus, um besser mit desorientierten Erkrankten kommunizieren zu können. Die Gründerin dieser Methode habe im Oktober 2012 bereits ihren 80. Geburtstag gefeiert. Weltweit arbeiteten rund 30.000 Einrichtungen nach Feils Prinzipien, Validation sei längst zur anerkannten Umgangsform mit älteren Menschen mit Alzheimer, Demenz oder verwandten Krankheiten aufgestiegen, wusste Karin Hurrle weiter über dieses Krankheitsbild zu berichten. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Musik mit hörbeeinträchtigten Kindern

Nächster Beitrag

Große Verdienste als Künstler und Kunstvermittler

Nächster Beitrag

Große Verdienste als Künstler und Kunstvermittler

Neuste Beiträge

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021
Stadtbibliothek Landau erweitert digitales Angebot für Kinder

Stadtbibliothek Landau erweitert digitales Angebot für Kinder

11. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit 14. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen