• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

AWO Pfalz wurde erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands ausgezeichnet

von Karin Hurrle
24.05.2020
in Neustadt/Weinstrasse
AWO Pfalz wurde erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands ausgezeichnet
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Trophäe und Gütesiegel aus Berlin nach Neustadt zurückgekehrt 

Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband AWO Pfalz im Februar dieses Jahres zum zweiten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2017 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum vierten Mal in Folge eine Trophäe. Seit 2017 erhielt es durchgängig das Gütesiegel im Bereich Pflege als „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“. Seit 2019 zählt die AWO Pfalz zusätzlich als Verband zu den „Besten Arbeitgebern Deutschlands“. In diesem Jahr konnte die AWO Pfalz die Zufriedenheit der Mitarbeiter in allen Kategorien, Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist nochmals steigern. 84% der AWO Pfalz Mitarbeiter sagen beispielsweise, dass Sie den Wunsch haben, noch lange bei der AWO Pfalz zu arbeiten.  Bei dem Festakt in Berlin wurden mittwochs die Preise und Urkunden für die besten Arbeitgeber Deutschlands verliehen, am 4. März fand die Veranstaltung für die Sieger-Unternehmen der Arbeitgeber im Bereich Gesundheit & Soziales in Köln statt. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. Dahinter steht das unabhängige „Great Place to Work“-Institut, das die Qualitäten von Arbeitgebern  vergleicht. Jährlich nehmen weltweit etwa 10.000 Unternehmen an den Great Place to Work® Benchmark-Studien teil. In rund 60 Ländern werden so Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kultur positiv zu entwickeln. Die AWO Pfalz beteiligt sich als Verband am bundesweiten Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“.  Im Bereich Pflege beteiligen sich Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorger, soziale Einrichtungen und Trägergesellschaften an der Befragung. Alle Wettbewerbs-Teilnehmer absolvieren eine unabhängige Prüfung ihrer Qualitäten als Arbeitgeber und geben tiefe Einblicke ins Unternehmen.  Bewertungsgrundlage ist eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung, Zufriedenheit, Teamarbeit und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde auch die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. „Die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die in hohem Maße von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist“, sagt Frank Hauser, Geschäftsführer beim deutschen Great Place to Work® Institut.   „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung.“, so der Geschäftsführer der AWO Pfalz, Markus Broeckmann. Er war bei der Verleihung vor Ort dabei. Wie insgesamt 14 weitere Mitarbeiter aus den ambulanten und stationären Einrichtungen. „Die Ergebnisse sind Bestätigung und Ansporn zugleich. Dies ist jetzt die vierte Auszeichnung in Folge. Bereits zum zweiten Mal wurde jetzt der Gesamtverband der AWO Pfalz ausgezeichnet. Das zeigt uns, dass wir einiges richtig machen. Die Mitarbeiter wissen es zu schätzen, dass die Ergebnisse als Arbeitsgrundlage zur stetigen Verbesserung der Arbeitsplatzkultur und -bedingungen dienen.   So startet jedes Jahr nach der Umfrage eine Reihe an gemeinsamen Treffen mit den Beschäftigten in allen Einrichtungen. Hierbei legen die Mitarbeiter selbst fest, was verbessert werden soll und an welchen Themen gearbeitet wird. Jeder kann Ideen einbringen, jeder hat Mitspracherecht. Auf Wunsch der Beschäftigten wurde beispielsweise ein Physiotherapeut eigens für die AWO Mitarbeiter eingestellt, eine Gesundheitsinitiative mit der AOK gestartet oder die Pausenräume neu gestaltet. Auch mit der Arbeit zur Umstellung auf die 5-Tage-Woche in der Pflege hat die AWO Pfalz begonnen.  Die Ergebnisse sprechen für sich: „Wir haben besondere und attraktive Sozialleistungen.“, sagen z.B. 81% der AWO Pfalz Mitarbeiter. In den durch Great Place to Work als gut eingestuften Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sagen dies sonst lediglich 31% der Mitarbeiter.  „Kurze Kommunikationswege, Spaß bei der Arbeit, Vertrauen und Zusammenhalt im Team sind uns sehr wichtig. Die Auszeichnung wurde in den nächsten Tagen natürlich noch so richtig gefeiert.“, so Markus Broeckmann weiter. (red.) 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

AWO Pfalz wurde erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands ausgezeichnet

Nächster Beitrag

Beim Amtsgericht Neustadt ist der Teufel los – Wird Steuerbetrug von Amtswegen gedeckt??

Nächster Beitrag

Beim Amtsgericht Neustadt ist der Teufel los – Wird Steuerbetrug von Amtswegen gedeckt??

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen