• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Musikschulkongress Mainz

Aufbruchstimmung in den Musikschulen

by Redaktion
16.11.2012
in Musikschulkongress Mainz
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Verbands-Chef Dr. Winfried Richter will dass kulturelle Vielfalt gefördert wird

Der Startschuss für den diesjährigen Musikschul-Kongress des Verbandes deutscher Musikschulen ist am vergangenen Mittwoch in der Rheingoldhalle in Mainz gefallen. Verbandsvorsitzender Winfried Richter zieht ein erstes Resümee. Auch in der Musik müsse die kulturelle Vielfalt gefördert werden, meinte Richter, der sich an der heutigen Verbandsversammlung für die „Mainzer Erklärung“ einsetzen will. Der promovierte Musikwissenschaftler und Vollblutmusiker, der zum Thema „Musikschule – Bildung mit Zukunft“ für den Verband deutscher Musikschulen zum Musikschulkongress nach Mainz in die Rheingoldhalle alle Musik Interessierten eingeladen hatte, sieht in diesem Thema eine eigene Spannkraft, weil „Bildung“ derzeit überall in der politischen Diskussion steht.

Bildung sei daher ein wesentliches Mittel, um Deutschlands Standortvorteil, seine Innovation und Kreativität zu sichern. Nicht so einig seien sich allerdings die Entscheidungsträger, wenn es um die Frage von Bildungsinhalten gehe, sagte Richter. Gerade in Bezug auf die Bildungsdiskussion seien die Musikschulen ein unverzichtbarer Faktor zur Meinungsfindung.

„Kultur, kulturelle und musikalische Bildung sind daher ein wesentlicher Zukunftsmotor der Gesellschaft“, glaubt der Musikwissenschaftler, der überzeugt davon ist, dass man ohne kulturellen Hintergrund verlernt, sich auf die eigenen Werte zu besinnen. Daher wollen und müssen die Musikschulen mitreden, wenn es in der Diskussion von heute um die Bildung von morgen gehe.

In Bezug auf die Entwicklung der Musikschullandschaft sei zu beobachten, so der Experte, dass die gegenwärtige Musikschularbeit zeige, dass eine Musikalisierung auf breitester Ebene in Kindergärten und Schulen bis hinein ins Seniorenheim stattfinden müsse, um Menschen in ihrem musikalischen Handeln fördern zu können. Breiten- und Spitzenförderung sei nur eine Facette der Arbeit im Bundesverband.

Den Nutzen einer Musikschule innerhalb der Gesellschaft sieht Winfried Richter darin, dass der Einzelne sich frei und selbst bestimmt entfalten könne und zugleich die Gemeinschaft als Teil seiner Identität positiv wahrnehme.

Für die Zukunft der Musikschulen wünscht sich der Bundesvorsitzende, dass derartige Institutionen als fester Bestandteil in die Bildungslandschaft integriert werden. In allen Schulen sollte der Musik ein fester Platz eingeräumt werden. „Wenn die Gesellschaft Ganztagsschulen etabliert, dann sollten wir auch lernen, dass dadurch feste Verantwortlichkeiten entstehen. Musikschule ist schon lange kein Luxus mehr für eine elitäre Freizeitgestaltung. Jedem soll bereits an der Schule ermöglicht werden, selbst zu musizieren“, was auf diese Weise die kulturelle Vielfalt  fördere und Land und Menschen präge. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

„Mainzer Erklärung“ des Verbands deutscher Musikschulen zur Kongresseröffnung

nächster Beitrag

Arbeitsgemeinschaft will sich für „watchthecourt“ engagieren – Richter ins Visier nehmen!

nächster Beitrag

Arbeitsgemeinschaft will sich für "watchthecourt" engagieren - Richter ins Visier nehmen!

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner