• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Auf dem Mannheimer Maimarkt: Autorin Marit Wildt stellt Mobbing-Krimi „Krallen im Rosenstift“ vor

by Karin Hurrle
30.04.2025
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
Auf dem Mannheimer Maimarkt: Autorin Marit Wildt stellt Mobbing-Krimi „Krallen im Rosenstift“ vor
Share on FacebookShare on Twitter

Mit ihrem Buch geht sie demnächst auf „Wanderausstellung“

Inmitten des Geländes auf dem Mannheimer Maimarkt, und zwar in Halle 16, die als „Kulturecke“ vorgesehen ist, hat die Autorin Marit Wildt ihr Buch „Krallen im Rosenstift“ vorgestellt und aus dem „Mobbing-Krimi“ vorgelesen. Es gab eine Wand, wo viele Bücher aus und über Baden-Württemberg zu finden waren, u.a. gab es eine tägliche Lese- und TheaterBühne und eine LeseEcke für Kinder. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Literarischen Zentrum Rhein-Neckar, Mannheim. Vom Vorsitzenden des Vereins „Die Räuber 77“, Kevin Erik Dühr, wurde die Autorin vor der Lesung auch angekündigt. Um ihr Buch auch weiteren Leserinnen und Lesern vorzustellen, geht sie demnächst auf Wanderausstellung. Ort und Zeiten werden noch bekanntgegeben.

Im Theater in der Kurve in Hambach fand kürzlich ebenfalls eine Lesung mit der Autorin statt, zu der einige Interessierte kamen, um zu hören, was in dem „Mobbing-Krimi“ steht, NR hatte am 13. April über diese Veranstaltung berichtet, https://nachrichten-regional.de/lesung-aus-dem-mobbing-krimi-im-theater-in-der-kurve/. Wie Marit Wildt an diesem Abend erzählt, hat sie ihr Buch der Oberärztin der Bodenseeklinik gewidmet, eine Notfallärztin der Intensivstation, die sich wegen massivem „Mobbing“ des Chefarztes das Leben nahm.

Mit ihrem Buch will die Autorin auf viele Missstände in Krankenhäusern und in der Pflege aufmerksam machen. Und welche zerstörerische Wirkung von „Mobbing“ ausgehen kann. Das Beispiel im Buch soll zeigen, dass diese kämpferische Frau ein Vorbild für Viele sein kann, um seelische und körperliche Auswirkungen von Freunden und Familienangehörigen rechtzeitig zu erkennen. Und es soll Strukturen von Arbeitsbedingungen in Betrieben und Unternehmen mit vielfältigen Verflechtungen und Abhängigkeiten aufzeigen, die abzustellen sind, wenn man sie rechtzeitig erkennt. Es wird illustriert in dem Buch dargestellt, wie „Mobbing“ ein System schafft, das sich ausweitet und immer mehr Menschen belastet oder auch zu unberechtigten Mittätern macht. Das Buch soll aber auch psychologische und soziologische Theorien über Ursachen und Wirkung von „Mobbing“ vermitteln.

Der Roman habe eine politische Zielsetzung sagt die Autorin: Er soll das Wissen in der Gesellschaft über „Mobbing“ erweitern und sensibilisieren. Und die Autorin erklärt, warum es ein Anti-Mobbing-Gesetz bedarf. „Ein Anti-Mobbing-Gesetz und ein Schuldumkehrbeweis würde präventiv wirken. Es wird „Mobbing“ als strafbare Handlung ins Bewusstsein der Täter rücken und die Opfer besser schützen“.

Bücher der Autorin sind erhältlich in allen Buchverlagen sowie bei shop www.tredition.com, die auf dem Maimarkt angebotenen Bücher beim Rudolf Steiner-Verlag, ein Verlag für Seele und Geist, siehe LINK vom Verlag https://www.rudolf-steiner.com/ueber-uns/mitarbeitende-2/

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Auf dem Mannheimer Maimarkt: Marit Wildt stellt Mobbing-Krimi "Krallen im Rosenstift" vor
letzten Beitrag

NR fragt KI: Darf ein Leserbrief der einem Internetportal zur Verfügung gestellt wurde verlinkt werden?

nächster Beitrag

Am 3. Mai: Internationalen Tag der Pressefreiheit

nächster Beitrag
Am 3. Mai: Internationalen Tag der Pressefreiheit

Am 3. Mai: Internationalen Tag der Pressefreiheit

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner