Thema aus dem Jahre 2015 in Vergessenheit geraten? – Drei Sportheime VfB, 08 und FV 1921 für Flüchtlingsunterbrinung im Visier?
Noch nie war das Thema über „Asylbewerber und Flüchtlinge in Haßloch“ so brisant wie heute. Die statistische Aufbereitung dazu wurde bereits im November 2015 von Tobias Meyer (CDU), damals noch 1. Beigeordneter der Gemeinde Haßloch gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Sozialdezernenten Ralf Trösch (SPD) vorgenommen und in ein Papier der Gemeindeverwaltung Haßloch gefasst. Seinerzeit waren CDU und SPD im Haßlocher Rathaus in Regierungsverantwortung. Es ging seinerzeit bei der Verteilung der Flüchtlinge und Asylbewerber nach dem „Königsteiner-Verteiler-Schlüssel“. 2015 war in dem Papier festgeschrieben, „Verteilung der Unterkünfte über den ganzen Ort, zur Zeit noch umsetzbar“. In die Planung der Gemeinde Haßloch fiel auch die ehemalige Gaststätte „Zum Rennplatz“ sowie die alte „Wichern-Werkstätte – Altbau“. Was damals noch niemand wusste war, dass Meyer (CDU) und der Sozialdezernent Trösch (SPD) bereits die Sportheime VfB, 08 sowie FV 1921 in Augenschein für eine Unterbringung der Flüchtlinge genommen hatten. Schon damals kamen Stimmen aus dem Haßlocher Rathaus, dass ein Zusammenschluss aller drei Sportvereine eine gute Lösung dazu wäre. Der Verlust von zwei Vereinsgaststätten wäre also die Folge gewesen. Und genau diese hätte man für die Flüchtlingsunterbringung benötigt.
Welche Strategie verfolgt die Haßlocher Gemeindeverwaltung?
Genau diese Strategie von Meyer (CDU) und Trösch (SPD) wäre aufgegangen, wären einige Mitglieder des 1. FC 08 nicht auf die Barrikaden gegangen, als der 08-Wirt nach einer Räumungsklage weder die Gaststätte und die Wohnung räumen wollte. Erst als man ihn durch einen Gerichtsbeschluss durch das Landgericht Frankenthal vor die Türe setzen ließ, kam Bewegung ins Spiel. NACHRICHTEN REGIONAL hatte am 06.09.2023 darüber berichtet.
Am 26. September 2023 wurde letztendlich das URTEIL von Richterin von Schwichow, Landgericht Frankenthal, verkündet, so dass die Räumung unumgänglich ist. Auch über die Verkündung hatte NR am 26.09.2023 berichtet,
Strategie mit 08-Wirt von langer Hand geplant? – Wer waren seine Helfershelfer?
Wie NR inzwischen auch in Erfahrung gebracht hat, soll von langer Hand beplant worden sein, dass man den 08-Wirt in Mannheim ausfindig gemacht habe. Schon damals war in der politischen Planung, dass er dem 1. FC 08 Schwierigkeiten bereiten soll. Ein diesbezügliches Netzwerk zur Politik nach Baden-Württemberg soll bestanden haben, heißt es weiter in den Hinweisen. Wer seine Helfershelfer gewesen sind, muss noch in Erfahrung gebracht werden. Bekannt soll der 08-Wirt damals schon in der „Spieler-Szene“ gewesen sein. Weiteren Hinweisen zufolge, wäre er auch nach der Räumungsklage nicht aus der Gaststätte gegangen, hätte man ihm nicht massiv Druck gemacht. Mit welchen „unterirdischen“ Kanälen der 08-Wirt noch den Kontakt pflegt, wird derzeit von NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert. Nur durch die Hilfe engagierter Mitglieder des 1. FC 08, muss der 08-Wirt nun am 21.11.2023 aus der Gaststätte und auch aus seiner Wohnung raus. Leistet er dem richterlichen Beschluss keine Folge, wird er vom Obergerichtsvollzieher des Amtsgerichts Neustadt geräumt und in eine Notunterkunft verbracht. Und das ist Fakt.
Anfang Oktober 2023 wurde die Gemeindeverwaltung Haßloch durch eine Presseanfrage angefragt, ob bereits im Jahre 2015 für die Flüchtlingsunterbringung eine der drei Haßlocher Gaststätten der Fußballvereine für die Flüchtlingsunterbringung in Planung war. Da der Pressesprecher der Gemeinde Haßloch, Marcel Roßmann, ab 01.10.2023 nicht mehr bei der Gemeindeverwaltung Haßloch beschäftigt ist, steht die Antwort noch aus. Sobald uns eine Antwort vorliegt, werden wir unsere Leserinnen und Leser darüber informieren. NR bleibt für Sie am Ball!!