• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis südliche Weinstrasse

Angebot des Frauenbüro SÜW: Nottelefon zu Zeiten von Corona

by Karin Hurrle
28.03.2020
in Landkreis südliche Weinstrasse
Share on FacebookShare on Twitter

„gefangen-sein-zu-Hause“ kann zu großen Konflikten und häuslicher Gewalt führen 

Das Frauenbüro SÜW der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße will die Bürgerinnen im Landkreis wissen lassen: „Wir sind weiterhin für Sie da – auch und erst Recht in Zeiten von Corona!“ Wegen des Coronavirus gelten zahlreiche Ausgangsbeschränkungen – Fachleute rechnen deshalb mit einer Zunahme von häuslicher Gewalt. Infolgedessen schaltet das Frauenbüro ein Nottelefon beziehungsweise baut das telefonische Beratungsangebot aus. Erreichbar ist das Frauenbüro ab sofort telefonisch täglich von 8 bis 18 Uhr, auch am Wochenende, unter der 06341/940 120 und per E-Mail unter frauenbuero@suedliche-weinstrasse.de.   Schon seit über 25 Jahren steht das Frauenbüro SÜW den Bürgerinnen des Landkreises SÜW mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich auch in diesen Krisenzeiten, die alle vor sehr große Herausforderungen stellt. Aufgrund von Ausgangsbeschränkungen, können zu Hause Konflikte leicht eskalieren und das „gefangen-sein-zu- hause“ kann Frauen in sehr große Not bringen. Daher bietet das Frauenbüro SÜW telefonische Beratungen in Notsituationen an. Ebenso kann Hilfe bei der Klärung der finanziellen Situation gewährt und im Notfall auch über eine Aufnahme in die Schutzwohnung des Landkreises beraten werden.  In Familien, in denen sowieso Gewalt vorherrsche, werde es in nächster Zeit vermutlich noch mehr eskalieren, befürchtet das Frauenbüro SÜW. Familien lebten nun den ganzen Tag zusammen und möglicherweise sei der Arbeitsplatz bedroht oder bereits verloren. Soziale Kontakte außerhalb der Familie gebe es zudem kaum noch. Das bundesweite Hilfstelefon bei Häuslicher Gewalt ist unter der Nummer 08000/116 016 erreichbar. Hilfe ist auch über die Website: https://www.hilfetelefon.de/ verfügbar. Dort gibt es die neben der Telefonberatung, die Sofort Chat Beratung und die Online Beratung. Die Beratung kann in 17 Sprachen durchgeführt werden zudem in Gebärdensprache und Leichter Sprache. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Landkreis Südliche Weinstraße erhält rund 2,8 Millionen Euro Soforthilfe vom Land Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

nächster Beitrag

Unbürokratische Soforthilfe nach Einwohnerzahlen

nächster Beitrag

Unbürokratische Soforthilfe nach Einwohnerzahlen

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter

19. Mai 2022
„Es ist an der Zeit!“

„Es ist an der Zeit!“

18. Mai 2022
Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

18. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Vortrag zum Thema „Hypnose“

18. Mai 2022
Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

17. Mai 2022
Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

17. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

17. Mai 2022
Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

17. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter 19. Mai 2022
  • „Es ist an der Zeit!“ 18. Mai 2022
  • Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen 18. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner