• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Allgemeine Hinweise der Bundespolizei über das Verhalten in sozialen Netzwerken

by Karin Hurrle
07.06.2023
in Wissenswertes
Lesezeit: 2 mins read
Allgemeine Hinweise der Bundespolizei über das Verhalten in sozialen Netzwerken
Share on FacebookShare on Twitter

Es werden keine Beleidigungen, Verleumdungen, Provokationen, Aufforderungen zu Straftaten geduldet

Die Bundespolizei ist in den sozialen Netzwerken Twitter, Facebook, Instagram und YouTube aktiv. Sie lädt zum Dialog auf diesen Kanälen ein und freut sich auf den Austausch! Auf Fragen, Kommentare und Nachrichten antwortet die Bundespolizei in der Regel an Arbeitstagen zwischen 09:00 und 17:00 Uhr. Für Notrufe immer die Rufnummer 110 wählen! Über soziale Netzwerke können keine Anzeigen erstattet werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an die nächste Polizeidienststelle.

Umgangsformen (Netiquette)

Die Bundespolizei rät weiter: „Halten Sie sich auch in den Sozialen Medien an Spielregeln. Denken Sie bitte stets daran, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt. Seien Sie fair und gehen Sie mit allen Anderen respektvoll um, auch wenn eine Diskussion einmal sehr hitzig wird. Erwähnungen und Kommentare sollten immer einen sachlichen Bezug zum Thema des Beitrages haben“. Auch in den sozialen Netzwerken könne es immer wieder Störenfriede (sogenannte Trolle) geben. Es könne auch vorkommen, dass solche Nutzer ganz bewusst Streit suchen. „Lassen Sie sich nicht provozieren“, heißt es weiter und “ignorieren Sie solche Nutzer besser“.  „Werden Grenzen überschritten, werden wir gegebenenfalls als Moderator fungieren und die nötigen Schritte einleiten“, so die Bundespolizei weiter.

„Wir werden zu keinem Zeitpunkt Rassismus, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung, Sexismus, Ausländerfeindlichkeit, Beleidigungen, Verleumdungen, Provokationen, Aufforderungen zu Straftaten, vulgären Inhalt und üble Nachrede dulden“. Auch auf kommerzielle Beiträge ist zu verzichten.

Diese Regelungen gelten selbstverständlich auch für User- und Nicknames sowie Profil- und Titelbilder, heißt es in der Information weiter. „Die Bundespolizei behält sich vor, Beiträge, die an oder über sie geschrieben wurden und die gegen diese Netiquette verstoßen, zu löschen oder zu melden und den jeweiligen Nutzer künftig aus der Diskussion auszuschließen. Strafrechtlich relevante Inhalte werden wir entsprechend verfolgen“. Darüber hinaus gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks. „Sollten Kommentare Links zu Dritten enthalten, werden diese von uns vorsorglich gelöscht“.

Über dieses Formular kann man seine Beschwerden loswerden: https://www.bundespolizei.de/SiteGlobals/Forms/Websites/Web/Suche/DE/Aktuelles/Meldungen_Formular.html?nn=5932020&path=fqPathMeldungen

Foto: Henning Schlottmann (User:H-stt) (Wikipedia)

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Allgemeine Hinweise der Bundespolizei über das Verhalten in sozialen Netzwerken
letzten Beitrag

Täter-Opfer-Ausgleich im Erwachsenenbereich: Evaluationsstudie der Uni Leipzig liegt vor

nächster Beitrag

Geothermie – Ist und bleibt ein Risiko? – Oder ist die Wende zu erneuerbaren Energien?

nächster Beitrag
Haßlocher Gemeinderat: Ja oder Nein zur Lithiumgewinnung auf Haßlocher Gemarkung?

Geothermie – Ist und bleibt ein Risiko? - Oder ist die Wende zu erneuerbaren Energien?

Neuste Beiträge

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf

2. Oktober 2023
Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt

1. Oktober 2023
Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet

1. Oktober 2023
Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

Eilmeldung – Paukenschlag beim Landgericht Kaiserslautern – FREISPRUCH für Manfred Klag

27. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Eilmeldung: 1. FC 08 gewinnt Räumungsklage gegen 08-Wirt

26. September 2023
VfB-Haßloch gegen 1.FC 08 Haßloch 3:1

VfB-Haßloch gegen 1.FC 08 Haßloch 3:1

26. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • BRISANT greift das Thema Cybermobbing auf 2. Oktober 2023
  • Deutsche Rentenversicherung Reinland-Pfalz: Neue Selbstverwaltung im Amt 1. Oktober 2023
  • Leiterin des Pflegestützpunkts Landau Birgit Herdel in Ruhestand verabschiedet 1. Oktober 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner