• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

AfD gründet 2014 Kreisverband in Bad Dürkheim

von Karin Hurrle
24.01.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Im Kreisrechtsausschuss Bad Dürkheim ist die AfD bereits Partner der CDU

von Karin Hurrle

Während sich die rheinland-pfälzischen Spitzenkandidaten darüber streiten, ob sie an der Talkrunde mit der AfD vor den Landtagswahlen teilnehmen, sitzt die AfD bereits beim Bad Dürkheimer Kreistag fest im Sattel. Dort belegen sie einen der wichtigsten Ausschüsse, nämlich den Kreisrechtsausschuss, in dem sie von der CDU einen Beisitzerposten erhalten haben. Die Juristin Dorothea Wersch leitet als Vorsitzende den Kreisrechtsausschuss. In einem der zur Zeit wichtigsten Verfahren standen ihr zur Seite Iris Nieland (AfD) und Kurt Mauntz (CDU). In diesem Ausschuss wird über Rechtsstreitigkeiten von Bürgerinnen und Bürgern entschieden, die in diesem Landkreis wohnen. Es wird also in diesem Ausschuss Recht nach dem Gesetz gesprochen. Sollte man sich im Kreisrechtsausschuss nicht einigen können, bleibt dann noch der Weg zum Verwaltungsgricht in Neustadt. Sollte man die Entscheidung des Bad Dürkheimer Kreisrechtsausschusses jedoch nicht akzeptieren, bekommt man dort bereits gesagt, dass das Verwaltungsgericht Neustadt nicht anders wie der Kreisrechtsausschuss entscheiden wird. Soweit zu der Rechtsprechung des Bad Dürkheimer Kreisrechtsausschusses, nur soviel zu der AfD im Landkreis Bad Dürkheim. Viel Streit gab es bereits im Landesverband von Rheinland-Pfalz, wo Rücktritte wichtiger Frauen das Bild der AfD widerspiegeln. Mehrmals wurde die Vorstandsspitze der AfD in Rheinland-Pfalz ausgewechselt,nur wenige Frauen sind dabei übrig geblieben. Der Lucke-Austritt aus der AfD war dann wohl der Höhepunkt des politischen Treibens. Steigt man jedoch weiter ein in die Geschichte der AfD beim Kreis  Bad Dürkheim, so wird man schnell erkennen, dass sich dort in dieser politischen Gruppierung fast ausschließlich ehemalige CDUler befinden, die sich anscheinend in der Vergangenheit in ihrer eigenen Christdemokratischen Partei nicht mehr richtig vertreten fühlten und deshalb zur AfD wechselten. Auch bei der AfD im Landkreis sind Frauen nur als „Kopfnicker“ und nicht als „Mitdenker“ erwünscht. Diese konservativen ehemaligen „Altgedienten“ versuchen nun von dieser Stelle aus die Richtung der CDU zu bestimmen. So zumindest sind die eigenen Erfahrungen von Nachrichten Regional mit dem Kreisverband der AfD in Bad Dürkheim.

Ob die Talkrunde des SWR mit allen Spitzenkandidaten von Rheinland-Pfalz vor den Landtagswahlen nun stattfinden wird, hängt davon ab, wer sich von den Parteien durchsetzen wird. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sich bereits festgelegt, dass sie sich nicht an einen Tisch setzen wird, wenn die als rechtspopulistisch und rassistisch geltende AfD dabei ist. Bei der gestrigen Delegierten-Versammlung in Mainz hat sie gesagt, dass sie bei ihrer Entscheidung bleibe.  Die GRÜNEN-Kandidatin Eveline Lemke sieht dies ganz anders, denn sie will in der Talkrunde die AfD „entzaubern“. Nun kann man gespannt sein, wie dieser Streit ausgehen wird, denn auch die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat ihre Teilnahme abgesagt, wenn die Liberalen nicht daran teilnehmen dürfen. FDP oder AfD, wer wird nach den Landtagswahlen Klöckners Favorit sein?

Da nach den derzeigen Umfragewerten es unwahrscheinlich ist, dass rot-grün in Rheinland-Pfalz weiterregieren kann, will man mit diesem „Disput“ den kleinen Parteien helfen, über die 5-Prozent-Hürde zu kommen, denn diese braucht man für eine Dreier-Koalition. Da man vermutet, dass die AfD in Rheinland-Pfalz ein besseres Ergebnis als die FDP einfahren wird, wird bereits jetzt schon in alle Richtungen „geliebäugelt“. An den Äußerungen Lemkes läßt sich bereits jetzt schon erkennen,  dass sich die derzeitigen GRÜNEN durchaus vorstellen können, mit der CDU und AfD eine Koalition einzugehen. Es kann also noch richtig spannend werden, denn es sind nur noch 70 Tage bis zu den Landtagswahlen, und da kann noch recht viel passieren.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Interessengemeinschaft „Justizugeschädigter“ trifft sich wieder

Nächster Beitrag

Hallenfußballturnier um den RHEINPFALZ-Cup 2016

Nächster Beitrag

Hallenfußballturnier um den RHEINPFALZ-Cup 2016

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen