• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Abgassakandal: Verurteilter VW-Manager aus US-Haft nach Deutschland zurückgekehrt

von Karin Hurrle
20.11.2019
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Ingenieur muss seine Reststrafe in der Nähe von Hannover absitzen 

Der in den USA inhaftierte ehemalige VW-Ingenieur James Liang ist nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung nach Deutschland überstellt worden. Er war am Montag in New York von zwei LKA-Beamten abgeholt worden und ist seit Dienstag, 19. November, wieder in Deutschland. Liang war 2017 in den USA zu 40 Monaten Haft und einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 US-Dollar verurteilt worden. Er hatte sich den US-Ermittlern als Kronzeuge zur Verfügung gestellt und eine Mitschuld am Dieselskandal eingeräumt. Nun soll der Ingenieur seine Reststrafe in der Nähe von Hannover absitzen. Sein Anwalt Gero von Pelchrzim, sagte, er hoffe, dass das letzte Drittel der Strafe für seinen Mandanten ausgesetzt werde. Damit könnte Liang bereits im Dezember freikommen. Allerdings wird auch in Deutschland gegen ihn wegen der Abgasaffäre ein Betrugsverfahren geführt. Unterdessen bereitet die Staatsanwaltschaft Braunschweig offenbar Anklagen gegen sechs weitere frühere VW-Mitarbeiter vor. Es handelt sich um hochrangige Ingenieure und Softwareentwickler, die ebenfalls in den Abgasbetrug verwickelt gewesen sein sollen. Den Recherchen von NDR, WDR und SZ zufolge hat das Landeskriminalamt Niedersachsen seine Ermittlungen gegen die Manager abgeschlossen. Die in den Abschlussberichten erhobenen Vorwürfe und die Beweisführung sind demnach nahezu deckungsgleich zu denen bei den bereits Angeklagten. Bislang müssen sich sechs ehemalige VW-Manager vor Gericht verantworten, unter ihnen auch der frühere Vorstandschef Martin Winterkorn. Allerdings deutet derzeit vieles darauf hin, dass sich eine Prozesseröffnung weiter verzögern könnte. Das zuständige Landgericht Braunschweig hat bereits mehrfach die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft kritisiert und wichtige Inhalte in den Anklageschriften in Zweifel gezogen. Nun geht es um die Frage, ob die Angeklagten möglicherweise auch in Form von Bonuszahlungen persönlich finanziell profitiert haben. –. Den Recherchen zufolge ist das Gericht der Auffassung, dass hierzu die bisherigen Ermittlungsergebnisse „nicht hinreichend aussagekräftig seien“. Die Staatsanwaltschaft müsste also noch einmal nachliefern. Außerdem ist weiterhin unklar, wie viele Autos insgesamt von dem Betrug betroffen gewesen sind. Laut Staatsanwaltschaft sollen es weltweit mehr als neun Millionen Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Porsche, Seat und Skoda gewesen sein. Doch das Gericht hatte diese Zahl bereits vor einigen Wochen angezweifelt und ein neues Gutachten gefordert.  Dieses will nun offenbar das Kraftfahrtbundesamt (KBA) gemeinsam mit einer Universität erstellen. Laut NDR, WDR und SZ hat die Behörde erklärt, dass außer ihr niemand dazu in der Lage sei. Gegen dieses Vorhaben haben jedoch den Recherchen zufolge mehrere Verteidiger der angeklagten VW-Manager Widerspruch eingelegt. Ihrer Ansicht nach ist das Amt weder ausreichend kompetent für ein solches Gutachten, noch sei es unparteiisch. Die Anwälte werfen dem KBA vor, sich in der Vergangenheit deutlich gegen VW positioniert zu haben. Deshalb sei klar, dass es einen solchen Auftrag nicht unvoreingenommen erfüllen könne. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Adventliche und weihnachtliche Chormusik am 7. und 8. Dezember 2019

Nächster Beitrag

1. FC 08 Hassloch: A-Junioren Landesliga Vorderpfalz

Nächster Beitrag

1. FC 08 Hassloch: A-Junioren Landesliga Vorderpfalz

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet 20. April 2021
  • Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch 20. April 2021
  • Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“ 19. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen