• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Landkreis Bad Dürkheim VBG Deidesheim

9. Jazzwanderung im Deidesheimer Rebenmeer

von Karin Hurrle
27.08.2015
in Landkreis Bad Dürkheim, VBG Deidesheim
9. Jazzwanderung im Deidesheimer Rebenmeer
Share on FacebookShare on Twitter

Am 3. Oktober 2015 – Jetzt schon Tickets sichern!

Bereits im 9. Jahr präsentiert die Deidesheimer Eventagentur S.Y.M GmbH am 3. Oktober 2015 die kultige Jazzwanderung im Deidesheimer Rebenmeer. Das anfänglich als Geheimtipp der Region begonnene Projekt hat über die Jahre viele Anhänger gewonnen und sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Auch in 2015 spielen wieder von 11 bis 18.00 Uhr an vier Jazzpoints kultige Ensembles auf, während die Teilnehmer den romantischen Panoramawanderweg durch die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen von Jazzpoint zu Jazzpoint wandern. Das Motto „Hab‘ Musik im Ohr und Sonne im Glas“ wird wie bisher das vergnügliche Tagesrogramm bestimmen. Öffnung der Tageskasse ist um 10.00 Uhr am Nordzugang des Winzervereins Deidesheim, Niederkirchener Strasse, nahe des Deidesheimer Bahnhofes – und führt in das Deidesheimer und Ruppertsberger Rebenmeer über eine 9-12 km lange Wanderstrecke mit Panoramablick bis in den Odenwald. Es besteht die Möglichkeit den längeren oder den kürzeren Weg mit vier „Live-Jazz-Points“ inklusive der Jam-Session an der Schlussstation zu besuchen.

Zur Begrüßung spielt das Huub Dutch Duo mit seinen originellen Instrumenten – einem Kübelbass, dem Wäscheleinophon, Trompete und deren witzigen Entertainment. Ebenso eingeladen sind das regional heiß beliebte Ensemble namens Palatina Washboard Jassband, das mit bekannten Evergreens des Classic Jazz auftritt. Für das jüngere Publikum kommen diesjährig die „Gitarrenhelden“ erstmals zur Jazzwanderung und werden ausgewähltes Liedgut von Blues bis Pop zum Besten bringen. Mit dem Heidelberger Jazztrio „So What“ kommen auch gefühlvolle Balladen und up-tempo Jazz-Klassiker sowie Swing-, Latin-, Blues- und Jazz-Standards in das Musikprogramm.

Entlang der Wanderroute laden die „Jazzpoints“ mit mediterranen Speisen, Kuchenstation und Grillplatz zum Verweilen und Genießen ein. Die Wegstreckenbeschreibung stellt die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen vor und die Wanderer können die hier in der Region gedeihenden Weine an den Probeständen verkosten. Die Strecke und die einzelnen Jazzpoints der Jazzwanderung bleiben bis zum 3. Oktober geheim.

Die Tickets zur Teilnahme an der Wanderung sind im Vorverkauf zu 10,00 Euro (Tageskasse: 14,00 Euro) erhältlich. Die Tickets können im Vorverkauf bei www.reservix.de oder an allen Vorverkaufsstellen der Rheinpfalz, wie auch über die Homepage www.palatiajazz.de bestellt werden. An der Startstation lösen die Teilnehmer ihre Tickets gegen Wanderplan und Wegstreckenbeschreibung, Künstlerinformationen, Weinglas und Teilnehmerbändchen ein.

Ausschank und Wanderung ist nur für Wanderer mit Teilnehmerbändchen möglich. Zum Abschluss der Veranstaltung findet von 16.30 – 18.00 Uhr am letzten Jazzpoint eine große Jam-Session mit fast allen Musikern statt. Informationen sind über die Homepage www.palatiajazz.de oder telefonisch unter 06326-96 77 77 erhältlich.

Die Jazzbands im Einzelnen:

Startstation am Nordeingang des Winzerverein Deidesheim in der Niederkirchener Strasse

„Huub Dutch Duo“

Der soulig singende, Trompete spielende Huub Dutch ist ein holländischer Entertainer von unverwechselbarem Charisma, der seinen Bass in einem alten Betonmischkübel erzeugt und selbst dem Wäscheleinophon einen satten Sound abzuringen weiß. Und deshalb begleitet ihn der originelle Pianist Chris Oettinger, dessen bluesigem Spiel man gerne zuhört Neben Chansons, New Orleans, Swing, Blues und Boogie werden die beiden vor allem auch Songs aus eigener Feder präsentieren, die sprachlich wie musikalischen Hochgenuss versprechen und ihren Höhepunkt in einer swingenden Max und Moritz Vertonung aus dem Hause Oettinger finden

2. Live Jazz Station und nach Rundgang Schluss-Station

“So What”:
Hinter dem Namen „so what“ – dem Lieblingsspruch des Jazz-Trompeters und Komponisten Miles Davis – verbirgt sich eine Formation von erfahrenen Musikern. „So What“ spielt in der Besetzung: Saxofon und Vocals -Les Mussell, am Piano: Pascal Schenkel, am Kontrabass – Jochen Neureither und an den Drums: Dieter Horsch. Neben legendären Stücken wie Jobims „Girl from Ipanema“ und bekannten Standards wie „Take the A Train“ gehören auch gefühlvolle Balladen und up-tempo Jazz-Klassiker zum Repertoire dieser Band. Die locker und unaufdringlich aufbereitete Swing-, Latin-, Blues- und Jazz-Standards bekommen durch vokale Darbietungen neue Impulse und somit eine erfrischende Aussagekraft.

3. Live Jazz Station

„Die Gitarrenhelden“ :
Der kraftvolle und unverwechselbare Sound der beiden Akustikgitarren ist Basis und zugleich Markenzeichen der Gitarrenhelden. Ausnahmegitarrist Eike Walter  überrascht mit herausstechenden, beinahe einmaligen Soli  und melodischen, filigranen Untermalungen. Ergänzt wird   sein außergewöhnliches Gitarrenspiel von Sebastian Linzenmayer an der   Rhythmusgitarre. An der 12-Saiter trägt er mit seinem  druckvollen Spiel zum musikalischen Grundgerüst bei. Die  beiden beweisen so auf beeindruckende Weise, dass sie  den Bandnamen zurecht tragen. Die Musiker bedienen sich bekannter Klassiker aus den letzten  Musikjahrzehnten, interpretieren aber auch Songs, die man nicht so häufig live erleben darf.

4. Live Jazz Station

Palatina Washboard Jassband  :

Der Jazz entstand in der Begegnung zwischen „Schwarz“ und „Weiß“. Deshalb entstand er dort, wo sich diese Begegnung am intensivsten vollzog: Im Süden der USA, in New Orleans. Die ursprüngliche Schreibweise JASS, wurde erstmals in einer Zeitung in San Franzisco erwähnt. Mit der Übername der „alten Schreibweise“ gibt die Band einen Hinweis auf ihre musikalische Ausrichtung. Die Palatina Washboard Jassband spielt den „New Orleans-Stil“, geprägt von King Oliver, Louis Armstrom, Jelly Roll Morton, Nick La Rocca, W. C. Handy und anderen Legenden. Kompositionen bis 1930 bilden das reichhaltige Programm, sind aber nicht Doktrin. Die Besetzung der Band ist entsprechend konsequent umgesetzt. So findet man weder Kontrabass noch Schlagzeug. Vielmehr wird auf meist historischen Instrumenten wie Waschbrett, Sousaphon, Klarinette, Trompete oder Kornett, Posaune, Banjo und Piano gespielt.  Alle Musiker kennen sich musikalisch meist viele Jahre und sind ob Profi oder Amateur infiziert vom Bakterius Jazzikus. Jahrelange Erfahrungen in verschiedenen Jazzformationen bringen alle Musiker mit, was eine hervorragende Basis für musikalische Qualität ergibt.

Der Zeitplan der Wanderung und die Spielzeiten der Bands:

Station 1: Winzerverein
Begrüßung um 10.30 Uhr und Abmarsch ab 11.00 Uhr
Huub Dutch Duo – Spielzeit von: 10.50 Uhr – 13.00 Uhr
1. Set 10.50 – 11:20 Uhr
2. Set 11.40 – 12.10 Uhr
3. Set 12.30 – 13.00 Uhr

Station 2: Catering Station mit dem Trio und der Schluss-Jam-Session
“So What” – Spielzeiten von 12:00 – 16:45 Uhr
Jam Session: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Begrüßung um 11.55 h durch “So What”
1. Set 12.00 h bis 12.25 h
2. Set 12.45 h bis 13.15 h
3. Set 13.35 h bis 14.05 h
4. Set 14.25 h bis 14.55 h
5. Set 15.15 h bis 15.45 h
Jam Session
6. Set 15.45 h bis 16.15 h Huub Dutch Duo
6. Set 16.15 h bis 16.45 h  So What
7. Set 16.45 h bis 17.00 h Huub Dutch Duo / Überbrückung bis Aufbau Gitarrenhelden fertig
6. Set 17:00 h bis 17.30 h Die Gitarrenhelden
6. Set 17.30 h bis 18.00 h Einmarsch Palatina Washboard Jassband
Kehraus mit allen Musikern

Station 3: Grillstation im Wingert mit dem Ensemble
„Die Gitarrenhelden“ – Spielzeiten von 12.00 h – 16:30 Uhr
1. Set 12.00 h bis 12.30 h
2. Set 13.00 h bis 13.30 h
3. Set 14.00 h bis 14.30 h
5. Set 14.30 h bis 15.00 h Huub Dutch Duo
4. Set 15.00 h bis 15.30 h
5. Set 16.00 h bis 16.30 h / Abbau und Wechsel zur Station 2

Station 4: Kaffee und Kuchen Station im Rebenmeer
Palatina Washboard Jassband  – Spielzeiten von 12:30 – 16.55 Uhr
1. Set 12.30 h bis 13.00 h
4. Set 13.30 h bis 14.00 h Huub Dutch Duo
2. Set 14.00 h bis 14.30 h
3. Set 14.50 h bis 15.15 h
4. Set 15.40 h bis 16.05 h
5. Set 16.30 h bis 16.55 h / Abbau und Wechsel zur Station 2

Veranstalter:
S.Y.M GmbH Agentur für Marketing,
Public Relations & Events
Weinstraße 58
67146 Deidesheim
Tel: 06326-96 77 77 (Information)

 

Homepage : www.palatiajazz.de

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

„Panorama 3“: Bundespolizei auf 22 ausländischen Flughäfen gegen illegale Migration im Einsatz

Nächster Beitrag

Zoff beim Justizopferverein München – Schwere Vorwürfe gegen ehemalige Vorstandsmitglieder lassen Gerichte nicht zur Ruhe kommen

Nächster Beitrag

Zoff beim Justizopferverein München - Schwere Vorwürfe gegen ehemalige Vorstandsmitglieder lassen Gerichte nicht zur Ruhe kommen

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • „Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort 19. Januar 2021
  • Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021 19. Januar 2021
  • „Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt 19. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen