Mit Winterverbrennung auf dem Jahnplatz
Bereits zum 36. Mal lädt die Gemeinde zum traditonellen Sommertagszug nach Haßloch ein. Am Sonntag, den 23. März 2025, ist es wieder soweit, um den Winter zu verabschieden und die warme Jahreszeit zu begrüßen. Die Veranstaltung hat eine lange Tradition und ist der größte Sommertagsumzug seiner Art in der Region. Vereine, Kindertagesstätten, Musikgruppen und viele weitere Gruppen beteiligen sich mit großem Engagement an der Vorbereitung und Durchführung.
Bereits um 13:30 Uhr findet auf der Bühne am Haßlocher Jahnplatz die Krönung des Sommertagsprinzen William I statt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Musikverein Oggersheim, während die Original Haßlocher Böllerschützen für den traditionellen Krönungssalut und das Startsignal des Umzugs sorgen. Der Sommertagsumzug startet um 14:00 Uhr auf dem Pfazplatz und führt mit über 70 Wägen und Fußgruppen durch den Haßlocher Ortskern. Umzugsstrecke 2025: Pfalzplatz – Schillerstraße – Kirchgasse – Bahnhofstraße – Bismarckstraße – Pfaffengasse – Langgasse – Krämergasse – Pfarrgasse – Schillerstraße – Pfalzplatz. Nach dem Umzug findet die Winterverbrennung auf dem Jahnplatz statt – ein alljährlicher Höhepunkt, bei dem symbolisch der Winter verabschiedet wird.

Hinweise der Gemeinde Haßloch:
Für Besucher:
- Eltern werden gebeten, ihre Kinder während des Umzugs im Blick zu behalten, insbesondere beim Sammeln von Süßigkeiten.
- Sicherheitskräfte sowie Ordner entlang der Strecke sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Erstmalig werden Drohnen im gesetzlich geregelten Rahmen eingesetzt. Diese dienen sowohl zur Erstellung von Bild- und Videoaufnahmen als auch zur Unterstützung der Sicherheitskräfte, um den Veranstaltungsverlauf bestmöglich zu überwachen.
Barrierefreiheit für Besucher mit Handicap:
- Behindertenparkplätze: Rathausplatz
- Rollstuhlgerechte Zuschauerplätze: Schillerstraße, Höhe Raiffeisenmarkt
- Behinderten-WC: Jahnplatz, neben der Feuerwehr (Schillerstraße)
Infrastruktur:
- Öffentliche Toiletten befinden sich am Jahnplatz, der Schillerstraße und in der Schillerschule (für Umzugsteilnehmer)
- Ein Infopoint am Pfalzplatz bietet Orientierung und Informationen
- Sanitätsdienst (DRK) befindet sich im Rathaus am Jahnplatz
Festplatz, Verpflegung und Unterhaltung
Musik & Unterhaltung:
- „DJ Thomas“ sorgt bis 18:30 Uhr auf dem Festplatz für Stimmung
- Kinderprogramm mit Karussell, Pfeilwurfstand und Süßwarenstand
Verpflegung:
- HCV: Selbstgebackener Kuchen & herzhafte Speisen
- BBQ-Street-Food & Postel (Schillerstraße)
- Schlemmerhäusel Bakker-Brauch (Aufstellungsbereich Schillerschule)
TV-Übertragungen & Mitschnitte:
Der OK Weinstraße Studio Haßloch überträgt den Umzug zu folgenden Sendezeiten:
- 23.03.2025 – 20:15 Uhr
- 30.03.2025 – 14:00 Uhr
- 04.04.2025 – 18:15 Uhr
Mitschnitte können beim OK Weinstraße, Haßloch erworben werden.
Wichtige Hinweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen beim Sommertagsumzug inkl. Parkplätze entlang des Schulhauses
Ab 10:00 Uhr: Absolutes Halteverbot entlang dere Umzugsstrecke bis 24:00 Uhr
Wichtiger Hinweis: Fahrzeuge, die trotz Parkverbots ab 10:00 Uhr in den gesperrten Bereichen stehen, können kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Ab 12:00 Uhr: Vollsperrung der gesamten Umzugsstrecke. Die Zu- und Abfahrt mit Fahrzeugen ist dann nicht mehr möglich.
Bis ca. 21:00 Uhr: Die Sperrungen bleiben für die Dauer der Reinigungsarbeiten bestehen und werden nach und nach aufgehoben.
Friedhofsbesucher beachten: Der Alte Friedhof in der Bahnhofstraße ist am 23.03.2025 ab 12:00 Uhr geschlossen.
Hinweise für Anwohner:
- Anwohner innerhalb des gesperrten Bereichs können während der Sperrzeiten nicht mit Fahrzeugen zu oder von ihren Grundstücken fahren.
- Ein Verlassen des inneren Bereiches (siehe Route) ist in dieser Zeit nur fußläufig möglich.
- Wer sein Fahrzeug benötigt, sollte es vor 12:00 Uhr außerhalb des gesperrten Bereichs abstellen (z.B. Parkflächen außerhalb des gefangenen Bereiches nutzen).
Nach Abschluss des Umzugs beginnen die Reinigungsarbeiten durch den Bauhof, beginnend im Bereich Pfalzplatz – Kirchgasse. Die Sperrungen werden anschließend sukzessive aufgehoben.
Sobald alle Straßen wieder freigegeben sind, wird dies über den Facebook-Kanal der Gemeindeverwaltung Haßloch bekannt gegeben.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin für Bürgerdienste, Frau Behret (06324/935-256) gerne zur Verfügung.
Foto: (Archiv) Sommertag 2019