Die neue Show voller Überraschungen und Hightlights – Auf dem Ludwigshafener Ebertplatz
Vom 22. Dezember bis 02. Januar 2025 gastiert der Ludwigshafener Weihnachtscircus zum 21. Mal auf dem Ludwigshafener Ebertplatz (vor der Eberthalle). In diesem Jahr heißt es wieder „Manege frei“ für die vielen Künstler, die beim neuen Showprogramm auftreten werden. Nach dem großen Erfolg der großen Jubiläums-Show im Vorjahr zum 20-jährigen Bestehen präsentiert das gesamte Circus-Team auch in diesem Winter ein völlig neues Showprogramm auf internationalem Top-Niveau und voller Überraschungen und Hightlights.
Zu ihrem Andenken an den Familien-Circus haben Stephan Riedesel und seine Familie ein ganz besonderes Programm zusammengestellt. Das gesamte Circus-Team präsentiert zum ersten Mal in der Region in seinem Programm spektakuläre Motorradspringer, die von einer Rampe abheben und mit ihren Motorbikes bis unter die Circuskuppel fliegen, was den Adrenalin-Spiegel in die Höhe treiben lässt. Lassen Sie sich überraschen.
In der Show-Inszenierung treten viele Top-Artisten aus Polen, Rumänien, Spanien und der Ukraine auf, die das Herz höher schlagen lassen in der Circuswelt. Von atemberaubenden Nummern, Quick Change-Magie, Rollerskating und dem Auftritt urkomischer Clowns, alles ist dabei. Einige Überraschungen sind dabei, die man mit Spannung erwarten darf. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert. Es geht um Faszination, Nervenkitzel, Freude und Begeisterung.
Zur Geschichte des Ludwigshafener Weihnachtscircusses
Der Ludwigshafener Weihnachtscircus wurde von den Eltern des heutigen Circusdirektors Stephan Riedesel vor 20 Jahren gegründet, also ein Familienunternehmen. Er ist ein moderner Circusdirektor mit vielen visionären Ideen und Herzblut. In den ersten Jahren wirkte er selbst mit als Artist, u.a. mit Jonglage, Balancen und auf der Rola Rola, auf dem Todesrad, Feuer-Fakir und auch als fröhlicher Clown. Mittlerweile kümmert er sich um die Organisation, Technik und die Logistik. Dabei wird er tatkräftig von seiner Familie unterstützt.
Im Februar 2024 ist seine Mutter und Senior-Chefin nach schwerer Krankheit verstorben. Sie sei der Motor des Unternehmens gewesen, mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache gewesen. Wer mehr über den Ludwigshafener Weihnachtscircus und die Familiengeschichte – mit Blick ins Familienalbum – erfahren möchte, kann die Homepage http://www.ludwigshafener-weihnachtscircus.de aufrufen