• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

18. Mai: Tag der Selbstverwaltung

by Karin Hurrle
18.05.2025
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen
Share on FacebookShare on Twitter

Soziale Selbstverwaltung steht für Ausgleich und Mitgestaltung

Am 18. Mai ist der Tag der Selbstverwaltung. Gewürdigt wird an diesem Tag die erste Sozialwahl nach dem Zweiten Weltkrieg, die am 18. Mai 1953 stattfand. Seitdem entscheiden Versicherte und Arbeitgebende wieder selbst darüber, wer in den Parlamenten der Sozialversicherungsträger ihre Interessen vertreten soll.

In Rheinland-Pfalz seit 1947 im Verfassungsrang

Auch am 18. Mai, aber bereits 1947, wurde die soziale Selbstverwaltung in Rheinland-Pfalz in die Landesverfassung aufgenommen: „Sozial- und Arbeitslosenversicherung unterstehen der Selbstverwaltung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer.“ So heißt es in Artikel 53 Absatz 4 der Landesverfassung. „Das unterstreicht, wie wichtig es war und ist, die Sozialversicherung nach den Erfahrungen der Jahre 1933 bis 1945 aus der staatlichen Verwaltung wieder zurück an die Sozialpartner zu geben und dort auch zu belassen“, betont die Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Beate Petry, die im Hauptberuf den Bereich Global Pensions & Benefits bei der BASF SE leitet und ergänzt: „Wir dürfen durchaus stolz darauf sein, dass die soziale Selbstverwaltung damit in Rheinland-Pfalz sogar Verfassungsrang genießt.“

150 Menschen engagieren sich ehrenamtlich

Bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz sind zurzeit 150 Menschen ehrenamtlich in der Selbstverwaltung engagiert. Als Mitglieder von Vertreterversammlung und Vorstand entscheiden sie mit bei Finanzen und Vermögen, Reha oder Prävention, den eigenen Reha-Kliniken, Organisation oder Personal. „Das ist allerdings nur ein Teil der Aufgaben, die ehrenamtliche Mitglieder der Selbstverwaltung übernehmen“, so der Vorsitzende der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Thomas Breuer, hauptamtlich Regionalleiter bei der IG BAU im Bezirksverband Rheinhessen-Vorderpfalz. „In Widerspruchsausschüssen klären sie strittige Sachlagen, wenn Versicherte, Rentnerinnen und Rentner sowie Arbeitgebende gegen Entscheidungen der Verwaltung Widerspruch einlegen. Und als ehrenamtliche Versichertenberaterinnen und -berater stehen sie Versicherten, Rentnerinnen und Rentnern als Ansprechpersonen in den Landkreisen und Städten in Rheinland-Pfalz bei allen Fragen zu Reha und Rente zur Verfügung“.

Die soziale Selbstverwaltung steht damit bis heute für den gesellschaftlich so wichtigen Interessensausgleich zwischen Versicherten und Arbeitgebenden, für aktive Mitgestaltung und gelebte Demokratie.

Über die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz:

Vertreterversammlung und Vorstand bilden die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Ehrenamtliche Vertreter von Versicherten und Arbeitgebern sind in der sozialen Selbstverwaltung an grundlegenden finanziellen, organisatorischen und personellen Entscheidungen beteiligt. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit Hauptsitz in Speyer betreut 1,57 Millionen Versicherte, 80 000 Arbeitgeber und zahlt 642 000 Renten. Mit ihrem Beratungsnetz ist sie in allen Fragen der Altersvorsorge und Rehabilitation der regionale Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz, als Verbindungsstelle zu Frankreich, Luxemburg und Albanien auch bundesweit.

Quelle: Deutsche Rentenversicherung

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: 18. Mai: Tag der SelbstverwaltungSoziale Selbstverwaltung steht für Ausgleich und Mitgestaltung
letzten Beitrag

20. Mai ist Trikottag: Einen Tag lang für seinen Sportverein werben!

nächster Beitrag

Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Bitte schreibt der inhaftierten türkischen Journalistin Elif Akgül Briefe ins Gefängnis in Istanbul!!

nächster Beitrag
Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Bitte schreibt der inhaftierten türkischen Journalistin Elif Akgül Briefe ins Gefängnis in Istanbul!!

Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Bitte schreibt der inhaftierten türkischen Journalistin Elif Akgül Briefe ins Gefängnis in Istanbul!!

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner