• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

18. März: Internationaler Tag der politischen Gefangenen

by Karin Hurrle
20.03.2023
in Wissenswertes
Lesezeit: 2 mins read
18. März:  Internationaler Tag der politischen Gefangenen
Share on FacebookShare on Twitter

Menschenrechtsorganisationen machen auf drohende Hinrichtungen im Iran aufmerksam

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat anlässlich des Internationalen Tages der politischen Gefangenen am 18.03.2023, insbesondere auf die Hinrichtung von deutschen inhaftierten Staatsbürgern aufmerksam gemacht. Es geht um die drohende Hinrichtung von Jamshid Sharmahd in der Islamischen Republik Iran. Die Menschenrechtsorganisation appelliert an die deutsche Bundesregierung, sich deutlicher für die Verurteilte einzusetzen. Weitere deutsche Staatsbürger in Willkürhaft im Iran sind Nahid Taghavi und Luis Frómeta Compte in Kuba. Gemeinsam mit den Familien der drei unschuldig Inhaftierten und Fürsprechern aus der Politik setzt sich die IGFM für deren Freilassung ein.

Auch das Domradio hatte am 18.03.2023 darüber berichtet, dass diese Menschenrechtler willkürliche Inhaftierungen von deutschen und anderen Staatsbürgern in Gefängnissen weltweit kritisieren. Im Domradio heißt es weiter, dass die Bundesregierung ihre Außenpolitik ändern müsse und eine „Politik des Mutes und der Stärke gegenüber Unrechtregimen“ vertreten müsse. Die Politik müsse auf Menschenrechten basieren und nicht auf Zurückhaltung, Ignorieren und Schweigen, heißt es weiter, und dies auch mit Blick auf den Internationalen Tag der politischen Gefangenen weltweit.

Jamshid Sharmahd drohe die Hinrichtung, Nahid Taghavi sitze willkürlich im Gefängnis. Die Menschenrechtsorganisation warnt vor weiteren Geiselnahmen europäischer und deutscher Staatsbürger im Iran. Die Bundesregierung müsse den „Freiheitswillen der Menschen im Iran ernst nehmen und das Terrorregime der Islamischen Republik als solches benennen und behandeln“.

Im Zuge der Demonstrationen im Iran habe ein politisches Patenschaftsprogramm für im Iran inhaftierte und verschwundene Männer und Frauen begonnen. Unter anderem habe der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf eine Patenschaft für die beiden Gefangenen Arian Farzamnia und Reza Nowrozi übernommen, heißt es bei Domradio weiter. Kohlgraf habe über Facebook zuletzt Bilder von drei Männern gepostet mit dem Hinweis „Wir dürfen die Menschen im Iran nicht vergessen“.

Die internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wurde am 08. April 1972 in Frankfurt am Main von 13 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, zunächst noch als Gesellschaft für Menschenrechte (GFM). Als zentrales Motiv für die Gründung nennt die Organisation, dass viele Menschen gegen den Krieg in Vietnam demonstriert haben, aber kaum jemand Notiz genommen hätten von politischen Gefangenen in sowjetischen Straflagern und politisch Verfolgte in der DDR, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakai.

Foto: WATS (Wikipedia)

Beschreibung Or Objctive To Serve The Humanity

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: 18. März internationaler Tag der politischen GefangenenMenschenrechtsorganisationen macht auf drohende Hinrichtungen im Iran aufmerksam
letzten Beitrag

Umwelttage der Naturfreunde Haßloch fand große Resonanz

nächster Beitrag

1. FC 08 Haßloch gegen TuS Mechtersheim II 0:3

nächster Beitrag
1. FC 08 Haßloch gegen TuS Mechtersheim II 0:3

1. FC 08 Haßloch gegen TuS Mechtersheim II 0:3

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner