• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

10 Jahre Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“

by Redaktion
12.07.2022
in Hassloch
Lesezeit: 4 mins read
10 Jahre Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“

von li.n.re. Brigitte Auer, Karin Hurrle, Cäcilia Janz

Share on FacebookShare on Twitter

Große Resonanz im Haßlocher Kulturviereck

„Menschen helfen ist unsere Aufgabe, Lebensfreude schaffen ist unser Ziel“, das ist der Leitsatz der Gruppenleiterinnen der Haßlocher Selbsthilfegruppe, was am 10jährigen Jubiläum am vergangenen Sonntag nochmals verdeutlicht wurde. In einer kleinen Feierstunde ließ Festredner Jürgen Hurrle die Arbeit der Selbsthilfegruppe nochmals Revue passieren, die sich schon viele Jahre für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen einsetzt, damit diese Menschen nicht aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Zuvor begrüßte er viele Ehrengäste, darunter die Vorsitzende des Haßlocher Kneipp-Vereins, Marion Gryger, den Behindertenbeauftragten der Gemeinde Haßloch Roland Fath mit seiner Frau, Jürgen Hess mit seiner Frau Irme vom Behindertenstammtisch sowie Gaby Kiessling, die den musikalischen Rahmen an diesem Tage lieferte.

Ein Grußwort richtete Hurrle auch an die Hobby-Malerin Beate Staudenmeier, die den Gruppenmitgliedern bereits einige Malkurse gab. Zum Schluss bedankte sich Hurrle als Festredner auch bei der VR Bank Haßloch für einige Spenden und den beiden Filmern Erich Götz und Jürgen Hener, die das Jubiläum in einem Video-Beitrag aufgezeichnet haben.

von li.n.re. Jürgen Hurrle, Jürgen Hess vom Behindertenstammtisch, Roland Fath, Behindertenbeauftragter der Gemeinde Haßloch mit Ehefrau sowie Irme Hess. Im Hintergrund die beiden Filmer Erich Götz und Jürgen Hener.

Festredner Jürgen Hurrle würdigt das Ehrenamt

Als Vorstandsmitglied des Fördervereins Selbsthilfegruppe habe er gerne die Festrede übernommen, berichtet Jürgen Hurrle weiter. Es sei ihm deshalb eine besondere Ehre, das Ehrenamt dieser Gruppenarbeit zu würdigen. Er ging dabei auf die Geschichte der Selbsthilfegruppe ein. Die Gruppe sei vor der Gründung beim DRK Haßloch angesiedelt gewesen. Als er den Vorsitz beim DRK abgegeben habe, sei dies auch das Aus für die Gruppenmitglieder gewesen, wo sich Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen immer wieder Rat und Hilfe holten.

Selbsthilfegruppe hilft Betroffenen aus der Krankheit

„Durch die Corona-Pandemie haben diese Erkrankungen drastisch zugenommen, so dass bereits Jugendliche, junge Erwachsene und Kinder davon betroffen sind“, weiß Hurrle zu berichten, so dass der Erfahrungsaustausch schon jahrelang gepflegt werde, um Betroffenen zu helfen, die Krankheit zu überwinden. Er verwies dabei auf das Lob des Gesundheitsamtes Neustadt und des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums, das die Ehrenamtlichen der Selbsthilfegruppe erhalten haben. Lobend über deren Arbeit habe sich auch die Förderstelle, die AOK Rheinland-Pfalz, geäußert, der man auf diesem Wege nochmals herzlich für die jahrelange gute Zusammenarbeit danken möchte.

Für Hasslochs Bürgermeister muss man sich „fremdschämen“

Hart ins Gericht ging Hurrle mit dem Haßlocher Bürgermeister, weil er den Gruppenmitgliedern die Räumlichkeiten im Café des Kulturvierecks gekündigt habe. Als einen „Eiertanz“ bezeichnete er seine Handlungen. In einem persönlichen Brief habe er Bürgermeister Meyer mitgeteilt, dass er es bedauerlich finde, wie er mit Ehrenamtlichen umgehe. „Über die Sozialpolitik des Meisters aller Bürger kann man sich daher nur „fremdschämen“, kritisiert Hurrle weiter. Zum Schluss habe er dennoch etwas Positives mitzuteilen: Die Selbsthilfegruppe hat inzwischen selbst Räume gefunden und zwar den Mehrzweckraum in der Pfalzhalle, Eigentümer sei der Pfälzer Handballverband, dem man auf diesem Wege für die unkomplizierte Bürokratie danken wolle.

Gründung eines Fördervereins war wichtig!

Am Ende seiner Rede berichtet Hurrle noch über die Gründung des Fördervereins Selbsthilfe im Juli 2019. Die Gruppenarbeit werde inzwischen vom Förderverein finanziell bei gesundheitsfördernden Maßnahmen unterstützt. Der Förderverein, in dem Jürgen Hurrle selbst Vorstandsmitglied ist, begrüßt auch das Konzept der Selbsthilfegruppe, dass Mobbing-Betroffene in die Selbsthilfegruppe aufgenommen werden. Durch die veränderten Rahmenbedingungen in Bezug auf die nicht mehr stattfindenen Gruppentreffen habe man der Leiterin Karin Hurrle und ihrer Stellvertreterin Brigitte Auer empfohlen, sich als „Ersthelfer für psychische Gesundheit“ qualifizieren zu lassen, wurde weiter berichtet. Mit der bestandenen Prüfung könne ein Ersthelfer beurteilen, welche Hilfe Menschen mit Depressionen oder psychischen Erkrankungen benötigen.

Vorstandsmitglieder Förderverein: Jürgen Hurrle, Brigitte Auer, Karin Hurrle, Michael Janz, Gabriele Nicklis.

SHG auch Anlaufstelle für „Mobbing-Betroffene“

Die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ ist daher weiterhin Anlaufstelle für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen. Auch „Mobbing-Betroffene“, die durch derartige Handlungen psychisch erkrankt sind, können sich bei Karin Hurrle unter der Telefonnummer 0170 / 2784 150 oder bei Brigitte Auer, Telefonnummer 01575 / 367 4403 melden. Betroffene sind herzlich eingeladen, an den Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ teilzunehmen.

Das 10jährige Jubiläum der SHG Lebensfreude wird demnächst auch in den Offenen Kanälen gesendet.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: 10 Jahre Selbsthilfegruppe "Lebensfreude"Große Resonanz im Haßlocher Kulturviereck
letzten Beitrag

Unfall auf der Haßlocher Westrandstraße

nächster Beitrag

„Herzenswünsche“ erfüllen – Gemeinde Haßloch macht mit!!

nächster Beitrag
„Herzenswünsche“ erfüllen – Gemeinde Haßloch macht mit!!

"Herzenswünsche" erfüllen - Gemeinde Haßloch macht mit!!

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner