• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Metropol-Region-Rhein-Neckar

10 Jahre Europäisches Filmfestival – Jubiläumsfeier und Eröffnung des 10. Europäischen Filmfestivals der Generationen

by Redaktion
26.10.2019
in Metropol-Region-Rhein-Neckar
10 Jahre Europäisches Filmfestival – Jubiläumsfeier und Eröffnung des 10. Europäischen Filmfestivals der Generationen
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Grund zum Feiern – Festredner der Feierlichkeiteen war der rheinland-pfälzische  Ministerpräsdient a.D. Kurt Beck 

Zum zehnten Mal findet bereits das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Das musste gefeiert werden: Am Mittwoch, den 16.10.2019 feierten die Veranstalter der Kommunen gemeinsam mit dem Verband Region Rhein-Neckar, dem Festivalleiter Dr. Michael Doh, Matthias Roos, Mitbegründer des Festivals, Gesundheitsamt Frankfurt, Robert Huttenlocher, Filmtheater-betriebe Spickert und dem Festredner Ministerpräsident a.D. Kurt Beck gemeinsam das 10-jährige Bestehen des Europäischen Filmfestivals der Generationen. „Einen Dialog zwischen den Generationen herzustellen ist immer eine gute Idee! Und das setzt das Filmfestival der Generationen nun seit 10 Jahren um. Eine Leistung, auf die man stolz sein darf!“, so Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. Auch Ralph Schlusche, Direktor des Verbandes Region Rhein-Neckar, sieht im Filmfestival der Generationen einen großen Mehrwert: „Der Verband Region Rhein-Neckar hat es sich mit seinem Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung für das Thema Demografie zu sensibilisieren. Mit diesem Filmfestival schaffen wir es, tausende Menschen in der Region zu erreichen“. Blickt man zurück auf 10 Jahre Festival, so sieht man beeindruckende Zahlen und Fakten: Über 110 verschiedene Filme wurden gezeigt, über 600 Filmvorführungen fanden in den Kommunen der MRN statt und über 45.000 Besucher durfte das Festival über die Jahre begrüßen. Ein Erfolg, der beachtlich ist und zeigt, dass die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels wichtiger und aktueller sind denn je. Das Festival der Generationen findet mittlerweile nicht nur in der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern mit großem Erfolg deutschlandweit statt. Die Niederlande und Indien sind ebenfalls bereits beim Filmfest mit dabei. Seit 2014 wird das Europäische Filmfestival der Generationen durch das Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel des Verbandes Region Rhein-Neckar in der MRN koordiniert und wir freuen uns, dass das Festival dabei hilft, die Menschen vor Ort, in Rathäusern, Altenheimen, Gemeindehäusern oder Schulen, für das Megathema Demografischer Wandel zu sensibilisieren. Am Abend fand dann die Eröffnung des 10. Europäischen Filmfestivals der Generationen im CinemaxX Kino Mannheim statt. Über 100 Zuschauer waren begeistert von dem Eröffnungsfilm „Britt Marie war hier“: Eine Dramedy nach dem Bestsellerroman von Frederik Backman, weltweit bekannt durch seinen Erfolg mit „Ein Mann namens Ove“. Übrigens der beliebteste Film des Europäischen Filmfestivals der Generationen der letzten Jahre. Im Anschluss an den Film wurde dann, wie es beim Filmfestival der Generationen üblich ist, eine Diskussion zu einem der Filmthemen geführt: Mit Wolfgang Eitel, Geschäftsführer des Badischen Sportbundes Nord e.V. und Laura Hammer, Verband Region Rhein-Neckar, wurde das Thema Ehrenamt und ehrenamtliches Engagement im Sport näher beleuchtet. Denn die MRN ist sehr stark engagiert. Das zeigt nicht nur der alle zwei Jahre stattfindende Freiwilligentag. Fast jeder Zweite engagiert sich ehrenamtlich.  „Gerade für ältere Menschen kann ein Ehrenamt erneut eine erfüllende Aufgabe sein. Jeder, der sich engagieren möchte, ist herzlich willkommen“, so Wolfgang Eitel. (red.) Foto: © VRRN / Schwerdt

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

18 Personen aus 15 Nationen wurden Deutsche Staatsbürger

nächster Beitrag

08er weiter auf Talfahrt

nächster Beitrag

08er weiter auf Talfahrt

Neuste Beiträge

Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen

Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen

2. Juli 2022
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Skat: Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland

2. Juli 2022
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

5,35 Prozent mehr Rente ab Juli

2. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Innenminister Thomas Strobl weiterhin von der baden-württembergischen FDP attackiert

1. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Entfernung eines baden-württembergischen Polizeibeamten aus dem Dienst wegen uneidlicher Falschaussage – Fall ist vergleichbar mit dem „Fall Schlösser“

1. Juli 2022
Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

30. Juni 2022
Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

30. Juni 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Über Patientenrechte – Und das ärztliche Gelöbnis eines Arztes

28. Juni 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen 2. Juli 2022
  • Skat: Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland 2. Juli 2022
  • 5,35 Prozent mehr Rente ab Juli 2. Juli 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner