• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

1. Grüner Polizeikongress am Samstag, 4. Juni 2016 in München

by Karin Hurrle
03.06.2016
in Politik
Lesezeit: 3 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Bundestagsabgeordnete Katharina Schulze (Grüne) lädt in den Bayerischen Landtag ein

Die Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN, Katharina Schulze, lädt zum 1. Grünen-Polizeikongress am Samstag, 4. Juni 2016 in den Bayerischen Landtag ein. Von 11 – 17.30 Uhr haben 150 geladene Gäste die Möglichkeit, an angebotenen Work-Shops teilzunehmen. In der momentanen Dauerdebatte um Innere Sicherheit ist dies mehr denn nötig: „Wir wollen mit PolizistInnen und BürgerInnen darüber sprechen, wie moderne Polizei in Zukunft aussehen soll und was jetzt verändert werden muss“, sagt Katharina Schulze. Es sei wichtig, über unsere Polizei- und Sicherheitspolitik zu diskutieren und Voraussetzungen für ein gemeinschaftliches Miteinander zu schaffen. „Wir Grüne wollen eine bürgernahe und progressiv agierende Polizei, die auch ihre Aufgaben im Alltag gut wahrnehmen kann“ ist sich die Abgeordnete sicher, dazu müssten die Rahmenbedingungen stimmen. Mit den Verantwortlichen bei der Polizei und allen Interessierten wird u. a. über folgende Themen diskutiert:

•    Polizei am Limit – was muss sich in Bayern ändern?
•    Einsätze beim Fußball – die Polizei spielt mit
•    Hass im Netz – wie bewältigt die Polizei diese Herausforderung?
•    Frauen bei der Polizei – immer noch Zukunftsmusik?

Programm

10.30          Ankunft und Getränke
11:00          Begrüßung von Katharina Schulze, MdL, innenpolitische Sprecherin
11:20          Keynote I – Werner Feiler, Polizeivizepräsident Polizeipräsidium München
11.40          Keynote II – Dr. Anton Hofreiter, MdB, Fraktionsvorsitzender Grüne Bundestag
12.00          Mittagspause
13.00          Workshop Phase I

Panel I „Einsätze beim Fußball – die Polizei spielt mit“
Fußballspiele ohne Polizei sind heute eher die Ausnahme. Wir wollen über die Ursachen für diese Entwicklung sprechen und über die Möglichkeiten, wiederkehrenden Gewaltszenarien rund um die Bühne Fußball zurückzudrängen.

Moderation: Bernhard Slawinski, ehrenamtlicher Vorsitzender Bayerischer Fußball-Verband München

Podium:
Stephanie Dilba, Fanarbeit Sozial- und Bildungsarbeit mit und für Fussballfans
Werner Feiler, Polizeivizepräsident Polizeipräsidium München
Jochen Kaufmann, Leitung des Fanprojektes München

Panel II „Hass im Netz – wie bewältigt die Polizei diese Herausforderung?“
Der Hass auf Andersdenkende im Netz nimmt immer mehr zu. Im Zuge der Flüchtlingskrise steigen gerade rassistische Kommentare massiv an, sind oftmals sogar strafbar.  Online-Presseerzeugnisse haben Probleme dem zu begegnen. Was tut die Polizei gegen diese Beleidigungsflut im Internet? Und was kann sie tun?

Moderation:
Bettina Bäumlisberger, Journalistin, ehem. Chefredakteurin Münchner Merkur

Podium:
Dr. Ansgar Koreng, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Marcus da Gloria Martins, Pressesprecher Polizeipräsidium München
André Schulz, Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter

14.30   Kaffeepause

15.00   Workshop Phase II

Panel III „Frauen bei der Polizei- immer noch Zukunftsmusik?“
Erst 1990 wurden in Bayern zum ersten Mal Frauen im uniformierten Polizeivollzugsdienst eingesetzt. Mittlerweile arbeiten bei der bayerischen Polizei rund 5000 Frauen, der Frauenanteil bei der Einstellung liegt zwischen 25 und 35 %. Dennoch ist der Frauenanteil bei der Polizei von ca. 16 % noch stark ausbaufähig. Wie haben sich Karriereperspektiven seither entwickelt? Was kann die Polizei tun, um Familie und Beruf besser vereinbar zu machen?

Moderation:
Oliver Bendixen, BR Polizeireporter,

Podium:
Prof. Dr. Fischbach, Deutsche Hochschule der Polizei, Fachgebiet Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Daniela Hand, Kriminaloberrätin Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Christiane Kern, Polizistin, Vorsitzende der Landesfrauengruppe GdP
Sigrid Kienle, Kriminalrätin Bayerisches Landeskriminalamt

Panel IV „Polizei am Limit – was muss sich ändern?“
Die Betreuung der ankommenden Flüchtlinge, Großeinsätze und Demonstrationen haben im vergangenen Jahr die Polizei an ihre Belastungsgrenze gebracht. Welche Konsequenzen hat die andauernde Belastungssituation für die innere Sicherheit in Bayern?

Moderation:
Katharina Schulze, MdL, stellv. Fraktionsvorsitzende

Podium:
Hermann Benker, Landesvorsitzender DPolG
Armin Bohnert, PolizeiGrün
Peter Schall, Landesvorsitzender GdP
Hans Wengenmeir, Landesvorsitzender BDK

16.30   Abschlusspodium

Moderation: Katharina Schulze, MdL, innenpolitische Sprecherin

Podium:
Christopher Knust, VPI Ingolstadt, Vorstand Junge Gruppe GdP
Irene Mihalic, MdB, Polizistin, Sprecherin für innere Sicherheit Bündnis 90/Die Grünen
Norbert Radmacher, Polizeidirektor, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

17.30   Ende des Kongresses

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Baden-Württembergische Justiz in Personalnot

nächster Beitrag

SPD-Landesvorsitzender von Baden-Württemberg Nils Schmid gibt seinen Rückzug bekannt

nächster Beitrag

SPD-Landesvorsitzender von Baden-Württemberg Nils Schmid gibt seinen Rückzug bekannt

Neuste Beiträge

Justizminister Philipp Fernis besucht JVA Zweibrücken

Justizminister Philipp Fernis besucht JVA Zweibrücken

8. Juli 2025
Hasslocher Open-Air-Kino 2025

Hasslocher Open-Air-Kino 2025

8. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Andechser Bierfest 2025: Gemeinde Haßloch sucht neue Bierfestprinzessin oder neuen Bierfestprinzen

8. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Landauer Plakatekleber muss in Haft

6. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Forum Handicap des Behindertenbeirats

5. Juli 2025
Die Jubiläumspostkarte ist da – Ein Stück Speyerer Brezelfest zum Sammeln und Verschicken:

Die Jubiläumspostkarte ist da – Ein Stück Speyerer Brezelfest zum Sammeln und Verschicken:

4. Juli 2025
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch: Elf Neue bei den Schwarz-Weißen

4. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“

3. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Justizminister Philipp Fernis besucht JVA Zweibrücken 8. Juli 2025
  • Hasslocher Open-Air-Kino 2025 8. Juli 2025
  • Andechser Bierfest 2025: Gemeinde Haßloch sucht neue Bierfestprinzessin oder neuen Bierfestprinzen 8. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner