Mit einem INTERVIEW mit Jürgen Hurrle
Die Suche nach einem Nachfolger für Jürgen Hurrle als 1. Vorsitzenden des 1. FC 08 Haßloch gestaltet sich als schwierig. In der letzten Mitgliederversammlung des Vereins konnte der von Hurrle vorgeschlagene Kandidat Torsten Quell keine Mehrheit der fast 100 anwesenden Mitglieder erreichen, so dass der Vorstand nun gezwungen ist, einen neuen Kandidaten zu finden.
Der 2. Vorstand Michael Deigentasch berichtete, dass Hurrle zu einer erweiterten Vorstandssitzung eingeladen hatte. Bei dieser Sitzung waren 13 Mitglieder anwesend. Der fast 12 Jahre tätige bisherige Vorsitzende habe in dieser Sitzung mitgeteilt, dass er mit Vollendung seines 80. Geburtstages zurücktrete und sich bereits früh um einen Nachfolger bemüht habe. Er habe dann entsprechend der Satzung Torsten Quell als kommissarischen Vorstand vorgeschlagen. Seit über zweieinhalb Jahren habe er Quell in viele Dinge involviert und nach und nach diesbezüglich aufgebaut. Des Weiteren hatte sich Jürgen Hurrle in der Sitzung dazu bereit erklärt, dass er für weitere zwei Jahre beim Thema Finanzen den Vorstand und den Verein weiterhin unterstützen würde. Nach diesem Vorschlag des scheidenden Vorsitzendes gab es von vier Mitgliedern des erweiterten Vorstands massive Gegenwehr. Es kamen Bemerkungen wie z.B. „wenn der 1.Vorsitzende aufhört, dann muss der 2. Vorsitzende dies übernehmen, das war schon immer so“. Ebenso wurde kritisiert, dass Jürgen nicht weiter im Vorstand bleiben könne und die Finanzen weiter betreue, wenn er als Vorsitzender zurücktrete.
Auf Grund dieser ausgeuferten Diskussion haben sich Jürgen Hurrle und Torsten Quell direkt geäußert und mitgeteilt, dass sie weder als kommissarischer 1.Vorsitzender, noch als Zuständiger für die Finanzen zur Verfügung stehen. Michael Deigentasch dazu: „Ich kann diese Reaktion der Beiden absolut nachvollziehen. Wenn man selbst aus den eigenen vertrauten Reihen so eine Gegenwehr bekommt, dann verliert man sehr schnell die Lust, am Vereinsleben proaktiv teilzunehmen“. In der vom Ehrenmitglied Hermann Vollweiler geleiteten Wahl bat Jürgen Hurrle Torsten Quell dennoch zu kandidieren und schlug ihn als neuen 1. Vorsitzenden vor. Doch ein Großteil der anwesenden Mitglieder versagten Quell ihre Stimme. Der derzeitige Vorstand muss nun rasch einen neuen Kandidaten finden, der bereit ist, das anspruchsvolle Amt zu übernehmen. Dann muss erneut eine außerordentliche Mitgliederversammlung entscheiden.
Interview von NACHRICHTEN REGIONAL mit Jürgen Hurrle
NR:
Haben Sie mit einer solchen Entwicklung in der Mitgliederversammlung gerechnet?
Hurrle:
Mit Schwierigkeiten habe ich gerechnet, allerdings nicht in dem Ausmaß. Doch schon die Zahl der 100 Mitglieder und insbesondere der Personenkreis, der besonders vertreten war, hat mir früh gezeigt, dass hinter den Kulissen etwas gegen Torsten Quell gelaufen ist. Dazu das grinsende Gesicht eines Vorstandsmitgliedes bei der Auszählung.
NR:
Was wurde gegen Torsten Quell vorgetragen?
Hurrle:
Vordergründig nichts. Hinter den Reihen wurde gegen ihn gehetzt. Er konnte sich nicht mal verteidigen. Die Meisten derjenigen, die gegen ihn votierten, haben mit ihm nichts zu tun. Sie waren aufgehetzt. So macht man Menschen und den Verein kaputt. So hat der 1. FC 08 ohne Not einen sehr aktiven Mann verloren, denn er hat – was ich verstehe – sein Amt als Jugendleiter ab der neuen Saison niedergelegt.
NR:
Was hat außerdem zu der Stimmungsmache gegen Torsten Quell beigetragen?
Hurrle:
Die Berichterstattung in der „Rheinpfalz“ war nicht gerade zugunsten unseres Jugendleiters. Der Rheinpfalz-Redakteur wirft der 08 vor, bei der Jugend Breitensport zu betreiben statt das Leistungsprinzip zu verfolgen. Wenn so etwas immer wieder gesagt wird, bleibt etwas hängen. Nur hat der Redakteur offenbar keine Ahnung, mit welchen (finanziellen) Problemen Vereine heute zu kämpfen haben. Ich bin jedenfalls stolz auf unsere Jugendarbeit im Verein und die vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer. Immerhin betreuen wir über 350 Kinder und Jugendliche!
NR:
Wie geht es nun weiter beim 1. FC 08?
Hurrle:
Die Situation ist sehr gefährlich. Sportlich kämpft die 08 in der Bezirksliga gegen den Abstieg, die Jugendarbeit muss sich neu orientieren und das Amt des Jugendleiters muss neu besetzt werden. Wegen der Finanzlage muss ein Sparprogramm her, sonst gehen bei der 08 die Lichter aus. Und das Vertrauen innerhalb des Vorstandes muss wieder hergestellt werden. Eine Mammutaufgabe für den neuen Vorsitzenden! Ich hoffe und wünsche, dass der Verein eine Person findet, die das auf sich nimmt.